Neue Schau in Saarbrücken „Corona ist ein großes Arschloch“

Saarbrücken · Das Saarländische Künstlerhaus kommt mit „Letzte Lockerung“ aus der Pandemie-Zwangspause zurück. Eine furiose Mitgliederausstellung.

 Kunstwerke, die der Corona-Pandemie ein anderes Antlitz geben: „Ready made zur Letzten Lockerung“ (rechts) von Hans Husel und „Slavatio Mundi“ von Darja Linder.

Kunstwerke, die der Corona-Pandemie ein anderes Antlitz geben: „Ready made zur Letzten Lockerung“ (rechts) von Hans Husel und „Slavatio Mundi“ von Darja Linder.

Foto: Foto: Bernd Nixdorf

Kaum etwas hat unsere Gesellschaft in der Nachkriegszeit weltweit so beherrscht wie die Corona-Pandemie in den vergangenen Wochen. Wie intensiv wir diese Zeit erleben, beweist die aktuelle Ausstellung „Letzte Lockerung“ im Saarländischen Künstlerhaus eindrücklich. Wie Seismographen haben die Künstler in den vergangenen Wochen unser Gesellschaftsleben aufgezeichnet und auf ihre besondere Art höchst unterschiedlich verarbeitet. So wird die neue Ausstellung zu einem bunten Tagebuch des Lockdowns.