Auf ein Bier im Proberaum mit Skaver Von der „kinderreichsten Band des Saarlandes“ hat sogar schon David Hasselhoff gehört

Serie | Saarbrücken · In der neuen SZ-Serie „Auf ein Bier im Proberaum mit …“ stoßen wir mit Bands an, hören uns ihre Geschichte an und versuchen herauszufinden, was ihr Proberaum über sie verrät. Zum Auftakt haben wir die neunköpfige Formation Skaver besucht.

 Für eine neunköpfige Band wird es fast eng im Proberaum. Im Bild (v.l.): Alexander König (Bariton Sax), Philipp Braun (Tenor Sax), Lorenz Tandetzki (Ventil Posaune), Simon Bollinger (Trompete), Mark Rottländer (Gesang), Ben Huba (Bass). In der hinteren Reihe: John Folkerts (Gitarre), David Sapong (Keyboard),Martin Frink (Schlagzeug).

Für eine neunköpfige Band wird es fast eng im Proberaum. Im Bild (v.l.): Alexander König (Bariton Sax), Philipp Braun (Tenor Sax), Lorenz Tandetzki (Ventil Posaune), Simon Bollinger (Trompete), Mark Rottländer (Gesang), Ben Huba (Bass). In der hinteren Reihe: John Folkerts (Gitarre), David Sapong (Keyboard),Martin Frink (Schlagzeug).

Foto: BeckerBredel

Hinter unverputzten Kalksandsteinen, eine Treppe hinauf, die ihre besten Jahre hinter sich hat, durch eine schmale schwere Stahltür hindurch, verbirgt sich ein klassischer Proberaum. Zwei durchgesessene Sofas und ein Sessel, ein Kühlschrank, zwei Stehlampen sorgen für gedämmtes Licht. Jemand isst noch schnell einen Burger, ein anderer knabbert Chips, und alle trinken Bier, während sie auf beengter Fläche ihre Instrumente richten.