Schuberts Lieder in Mettlach alter Abtei Krimmels und Heides Wanderschaft auf Schuberts Spuren entzückte

Mettlach · Konstantin Krimmel und Daniel Heide haben in Mettlach mit dramatischen Liedern aus der Feder Franz Schuberts begeistert.

 Brachte Schuberts Gefühlswelt plastisch rüber: Konstantin Krimmel.

Brachte Schuberts Gefühlswelt plastisch rüber: Konstantin Krimmel.

Foto: Maren Ulrich

Musik&Theater-Chef Joachim Arnold konnte nach Hoffen und Bangen aufatmen: Konstantin Krimmel war genesen und konnte am Sonntag im Refektorium der „Alten Abtei“ in Mettlach seine Schubert-Matinée singen. Das zahlreiche Publikum erlebte einen intensiven, spannungsreichen und glänzend gesungenen Liedvortrag. Die Zusammenstellung der Lieder aus verschiedenen Schaffensperioden Franz Schuberts war fast durchgehend von der Ausweglosigkeit des Schmerzes, von Einsamkeit, von Hoffnungslosigkeit, von steter Wanderschaft auf dieser Erde geprägt.