SPD will Sanierung Neue Hoffnung für den Pingusson-Bau – folgt nun die Rettung?
Meinung | Saarbrücken · Die neue SPD-Landesregierung macht Dampf mit Entscheidungen. Auch eine schier unendliche Geschichte könnte noch gut enden: Der Pingusson-Bau, ein architektonisch wie historisch bedeutsames Baudenkmal, könnte endlich saniert werden. Ist das die Rettung?
Man mochte schon gar nicht mehr hinsehen: Wie die einst stolze französische Botschaft, geschaffen vom Meisterarchitekten Georges-Henri Pingusson, immer weiter verfiel. Rostende Armierungen ließen den Beton wie Wunden aufplatzen, das Grün wucherte. Schändlich war und ist es, wie das Saarland mit einem nicht allein architektonisch herausragenden, sondern auch für die Historie des Landes so bedeutsamen Bau umsprang. Weil die Sanierungskosten zu hoch schienen, von deutlich über 50 Millionen Euro war zuletzt die Rede, und man offenkundig keine zündende Idee entwickelte, wie das Bauwerk mitten in Saarbrücken sinnvoll zu nutzen sei.