„Verfahren“ in der Alten Feuerwache Neues Stück über „NSU“-Prozess in Saarbrücken: An der Oberfläche des Untergrundes

Saarbrücken · Der NSU-Prozess kommt auf die Bühne in einer Uraufführung in der Alten Feuerwache in Saarbrücken. Allerdings ist Kathrin Rögglas Stück „Verfahren“ deutlich subtiler als die Inszenierung. Warum diese – trotz des zum Teil mitreißenden Spiels – oft nur an der Oberfläche kratzt.

 Ganz schön „verfahren“: Florence Adjidome als „Gerichtsdienerin“ umkurvt per Rad die Prozessbeobachter in „Verfahren“, dem Stück über den „NSU“-Prozess von Kathrin Röggla, das jetzt in der Alten Feuerwache in Saarbrücken Uraufführung feierte.

Ganz schön „verfahren“: Florence Adjidome als „Gerichtsdienerin“ umkurvt per Rad die Prozessbeobachter in „Verfahren“, dem Stück über den „NSU“-Prozess von Kathrin Röggla, das jetzt in der Alten Feuerwache in Saarbrücken Uraufführung feierte.

Foto: Martin Kaufhold/SST/Martin Kaufhold

Hauptangeklagte Beate Zschäpe taucht bei Kathrin Röggla nicht auf

 Alles wankt, alles schwankt: In „Verfahren“ purzlen Gewissheiten, aber auch die Grenze zwischen Gerichtssaal und Theater gerät ins Wanken.

Alles wankt, alles schwankt: In „Verfahren“ purzlen Gewissheiten, aber auch die Grenze zwischen Gerichtssaal und Theater gerät ins Wanken.

Foto: Martin Kaufhold/SST/Martin Kaufhold

Saarbrücker Inszenierung von „Verfahren“ kratzt an der Oberfläche

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort