Diskussion in Alter Feuerwache Reden über Kunst und Kultur
Saarbrücken · Das Saarländische Staatstheater und das Kulturdezernat der Stadt Saarbrücken haben eine Diskussionsreihe ins Leben gerufen. Auftakt ist am Sonntag um 11 Uhr in der Alten Feuerwache.
Wie sieht heute das gesellschaftliche Leben in Saarbrücken und in Deutschland aus – im Vergleich zu den 1980er Jahren? Wo findet es statt? Wer bestimmt den Diskurs, und welche Bedeutung können dabei Kunst und Kultur spielen? Das sind ziemlich große Fragen, die bei der Diskussion am Sonntag ab 11 Uhr in der Alten Feuerwache beantwortet werden sollen. „In Zukunft Kunst!“ ist das Motto des Gesprächs, das eine neue Diskussionsreihe zum Thema Kunst und Kultur eröffnet - ins Leben gerufen vom Kulturdezernat der Landeshauptstadt Saarbrücken und dem Saarländischen Staatstheater, dessen Spielort Alte Feuerwache in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag feiert.
Es diskutieren die Saarbrücker Kulturdezernentin Sabine Dengel, die Leiterin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Andrea Jahn und die Schauspieldirektorin des Saarländischen Staatstheaters Bettina Bruinier; Chefdramaturg Horst Busch moderiert die Runde, in der das Publikum mitdiskutieren kann.
Sonntag, 11 Uhr, Alte Feuerwache. Der Eintritt ist frei.