Aufruf an Künstler in Saar-Lor-Lux, sich zu bewerben Landeskunstausstellung soll touristisches Produkt werden

Saarbrücken · Die Landeskunstausstellung sprengt erstmals seit ihrem Bestehen seit 1987 die Landesgrenzen. Französische und luxemburgische Künstler sollen mitmachen. Was hat die Kuratorin Andrea Jahn sonst noch revolutioniert?

 die Fotos sind eine Gemeinschaftsarbeit von Mane Hellenthal und Ulrich Behr  Titel: „Schlafende Zöllner“ 2007            Die „Schlafenden Zöllner“ (2007) von Hellenthal/Behr sind ein Symbol für die erste grenzüberschreitende Landeskunstausstellung 2023. Die Direktorin des Saarlandmuseums und kuratorische Leiterin Andrea Jahn stellte das neue Konzept am Donnerstag zusammen mit Jan Benedyczuk, Staatssekretär für Bildung und Kultur, vor.

die Fotos sind eine Gemeinschaftsarbeit von Mane Hellenthal und Ulrich Behr Titel: „Schlafende Zöllner“ 2007        Die „Schlafenden Zöllner“ (2007) von Hellenthal/Behr sind ein Symbol für die erste grenzüberschreitende Landeskunstausstellung 2023. Die Direktorin des Saarlandmuseums und kuratorische Leiterin Andrea Jahn stellte das neue Konzept am Donnerstag zusammen mit Jan Benedyczuk, Staatssekretär für Bildung und Kultur, vor.

Foto: Iris Maria Maurer
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort