Große Foto-Ausstellung in Neunkirchen Das Erbe des Augenblicks – Saarländische Fotografien aus drei Jahrhunderten
Werbeaufnahme für Saarstahl auf der Konverterbühne des Stahlwerks in Völklingen, 1960er Jahre
Älteste Aufnahme der „Unteren Schmelz“ des Neunkircher Eisenwerks. Am gleichen Ort wurde bis 1982 Roheisen produziert, 1865
Gipfeltreffen des französischen Staatspräsidenten François Mitterand und Bundeskanzlers Helmut Kohl in Saarbrücken. Ankunft auf dem Flughafen Ensheim, 23.05.1984.
Die Rollerstraße im „Schwarzen Eck“ in Neunkirchen, 1970er Jahre.
Muay Thai Box Gala "Night of Revenge" in der Saarbrücker Garage. Tyron Priest West schickt seinen Gegner Schulze in der ersten Runde zum dritten Mal auf die Bretter.
Aufnahme für den ersten saarländischen Ausweis im Saarstaat, 1948.
Endrundenspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft zwischen Borussia Neunkirchen und dem Hamburger SV im Ludwigspark Saarbrücken, 25.05.1963.
Uni Saarbr¸cken, Science Park 2
Kinder vor dem Rohbau eines Hochhauses in Saarbrücken, 1960er Jahre.
Arbeiter beim Flämmen im Stahlwerk Bous,12.07.2012
Blick vom Neunkircher Hüttenberg zu Hochofengruppe und Halden des Eisenwerks. 1970er Jahre.
Frozen Cones, Bouzonville (Frankreich), 2012
Blick aus dem Fenster des Verwaltungsgebäudes auf die Werksanlagen des Neunkircher Eisenwerks, 1970er Jahre.

Nach dem ultimativen Tabaluga-Erfolg mit über 330.000 verkauften Tickets 2012 und mit mehr als 40 Millionen verkauften Tonträgern ist die Rock-Legende Peter Maffay am Mittwoch (12.06.2013) in der Saarbrücker Saarlandhalle zu Gast, um seinen Gästen ein ganz besonderes Rock'n'Roll Spektakel zu liefern. Maffay kam im Rahmen der Musikfestspiele Saar nach Saarbrücken.
Königin Elisabeth von Preußen vor dem Schloss in Potsdam, Talbotypie eines unbekannten Fotografen, 1848
Schrottplatz in Saarbrücken-Malstatt, 1960er Jahre.
Vorfrühling auf dem Litermont 2010.
Festival Perspectives: "Boulevard des Airs" spielten ein kostenloses Konzert auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken
Ballett-Studie, 'Dornröschen' am Staatstheater in Saarbrücker, 1981
Weitsprung-Olympiasiegerin Heide Rosendahl bei den Olympischen Sommerspielen in München, 31.08.1972.
Das Bürogebäude der Französischen Botschaft in Saarbrücken von Pingusson kurz vor der Fertigstellung, 1953.
Inhaberinnen eines französischen Lebensmittelgeschäfts in Henridorff am Saarkohlekanal, 1993
Peristylium, Luxembourg, 2009.
Szenenfoto während der Aufnahme der SR-Produktion „Die Hildegard-Knef-Show“, 1963.
Plakatwand mit den Werbungen der Parteien zum Referendum um das Europäische Saarstatut, Sommer 1955.
Das Passage-Kaufhaus in der Saarbrücker Bahnhofstraße in der Weihnachtszeit 1952.
Am Freitag (29.06.2012) wurde im Bergwerk Saar in Ensdorf zum letzten Mal Kohle mit dem Zug abtransportiert. Am Samstag, den 30.07.2012, endet der Bergbau im Saarland. Leonardo Buttice und Bertram Lorson während einer Ansprache in der Weißkaue.
Motocross-Rennen in Niederwürzbach, 29.05.1983.
'Immer schön - immer geil', Dokumentation über das "Casa de la toleranza" in der Nauwieserstraße für das Szenemagazin Viertelvor, 2004.
Trockengestelle mit Stockfisch auf den Lofoten.
Lichtverschmutzung Orion Wolke, 03.01.2011.
Eclipse – Mondfinsternis, 2017.
Familienporträt mit der rückseitigen Aufschrift: „Oma Linda mit ihren Kindern Theodor, August, Klara, Anna, Paul, Maria, Berlin, 02.08.1845
Bildnis einer Frau ohne Zähne, mit Brille von L.P. Crosby, späte 1840er Jahre (Aufgefunden in New York)
Windsurfer am Bostalsee, 1980
Verlauf der Blies im östlichen Saarland, 1977.
„Das Auge“: Wissenschaftsmuseum in Valencia.
Der Alte Hafen in Saarbrücken vor 1870.
Neue Glocken für die Ludwigskirche in Saarbrücken, 1922.

Das Saarländische Staatstheater probt am Freitag (01.04.2016) im großen Haus des Staatstheaters das Ballettstück "Kylián_Celis_Chaix". Das Stück feiert am Samstag, den 2. April, Premiere und präsentiert zwei Uraufführungen: Choreografien von Stijn Celis und Martin Chaix werden durch eines der großen Stücke aus dem frühen Schaffen von Jirí Kylián "Vergessenes Land" komplettiert.
Appell, 1950.
Strenges Ballett, 1949.
Saarländische Industrielandschaft 2, 1949/1950
Schuster in einem Hauseingang in Varanasi, Indien, 01.02.2015
Porträt eines amerikanischen Ehepaars. Kolorierung von Gesichtern und Schmuck, 1850er Jahre
Der Soldat Jakob Steffensky aus Rehlingen beim 70er-Regiment in Saarbrücken.
ZeitMagazin, Rubrik 'Ich habe einen Traum', Portrait Tomi Ungerer, Straßburg 2016
Differdange, Aufnahme des Trägerwalzwerks (1984) (digital bearbeitete Aufnahme)
Boris Henry , Herren-Modeproduktion Top Magazin Saarland, saarländische Prominente ausgestattet von saarländischen Herrenausstattern, 14.09.1998
Kinosaal im Camera Zwo in Saarbrücken, 26.01.2018,
Fotografie aus der Serie "Have you done your duty", 11.11.2019.
Mann in einem nächtlich beleuchteten Hauseingang in Varanasi, Indien, 05.02.2015
Knödelfest in Düren, 30.08.2019

„You Can’t Get What You Want“ Joe Jackson in der Saarlandhalle in Saarbrücken

Bildergalerie Immer noch reger Besuch am Saarbrücker Sandstrand
Saarbrücken Blick aufs alte Saarbrücker Messegelände - und in die Zukunft
