Von Union Stiftung und Finanzministerium Wettbewerb „20fois1000“ zur Unterstützung französischer Künstler

Saarbrücken · Nach dem Start des Wettbewerbs „20 x 1.000 Corona Hilfe“ für Kultur- und Kreativschaffende im Saarland vergeben die Union Stiftung und das saarländische Ministerium für Finanzen und Europa nun 20 Mal 1000 Euro auch an französische Künstler aus der Région Grand Est, wie die Union Stiftung mitteilt.

Der Vorstandsvorsitzende der Unionstiftung Hans-Georg Warken und der saarländische Europastaatssekretär Roland Theis (CDU) hätten die die Erweiterung des Wettbewerbs vereinbart, nachdem die Resonanz dieses Projektes im Saarland sehr hoch war. Das Europaministerium unterstützt den Wettbewerb laut Mitteilung mit 3000 Euro. Beide Partner wollen mit diesem Wettbewerb „Kultur- und Kreativschaffende in diesen schwierigen Zeiten direkt und unmittelbar unterstützen“.

Französische Künstlerinnen und Künstler aller Genres werden dazu aufgerufen, sich mit Projekten bis zum 6. Mai 2020 online auf der Webseite 20fois1000.org zu bewerben, wo man auch weitere Informationen zu dem Wettbewerb erhält. Die Projekte sollen bei den Künstlerinnen und Künstlern zu Hause durchgeführt und zur Reproduktion im Netz aufgenommen oder vom Künstler gefilmt werden. Die Union Stiftung verbreitet die Werke auf ihren Social Media Angeboten in den kommenden Monaten. Zwanzig ausgewählte Beiträge werden mit 1000 Euro prämiert.

„Als Union Stiftung leben wir die deutsch-französische Freundschaft. Wir wollen mit unserem Wettbewerb Kultur- und Kreativschaffende in diesen enorm schwierigen Zeiten direkt und unmittelbar unterstützen. Es können für die Aktion alle Projekte eingereicht werden, die zu Hause produziert werden können. Wir wollen möglichst unkompliziert die Kulturschaffenden in der Grenzregion unterstützen und ihre Kunst auch in Zeiten von Corona bekanntmachen“, sagt JR Hans-Georg Warken, Vorstandsvorsitzender der Union Stiftung, einer saarländischen Institution mit dem Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verständigung, insbesondere die europäische Einigung, sowie Wissenschaft, Forschung und Kultur zu fördern.

Neben Warken besteht die großregionale Wettbewerbsjury aus dem Staatssekretär und Bevollmächtigten für Europaangelegenheiten des Saarlandes, Roland Theis sowie dem Député der Assemblée Nationale aus Forbach, Christophe Arend. Die Jury wird die Projekte, die gefördert und öffentlich präsentiert werden, auswählen.

Arend betont: „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die „Corona-Krise“ eine Bewährungsprobe für Europa als Wertegemeinschaft ist. Dieser Wettbewerb der Union Stiftung zeigt, dass hier im Herzen Europas unsere Partnerschaft nicht auf Ihre Grenzen trifft, sondern dass wir Herausforderungen und Projekte gemeinsam angehen.“

Roland Theis betont die Botschaft, die von diesem Wettbewerb für die deutsch-französische Freundschaft in unserer Region ausgeht: „Unsere Region ist vor allem deshalb so lebenswert, weil wir hier einen kulturellen Reichtum haben, der auch von vielen französischen und frankophonen Kulturschaffenden lebt, deren Schaffen schon lange keine Grenze mehr kennt. Gerade in einer Zeit, in der wir auch hier auf Abstand gehen müssen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen, ist dieser Wettbewerb ein Zeichen der Solidarität und der Freundschaft. Wir Saarländer vermissen unsere französischen Freunde. Kunst macht es möglich, Grenzen zu überschreiten und uns nahe zu sein.“

Weitere Infos findet man auf Deutsch und Französisch im Netz auf der Homepage www.20fois1000.org

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort