Regionales in allen Facetten auf dem Bauernmarkt
Schmelz. Bereits zum zehnten Mal findet der Bauernmarkt der Gemeinde Schmelz rund um die Bettinger Mühle statt
Schmelz. Bereits zum zehnten Mal findet der Bauernmarkt der Gemeinde Schmelz rund um die Bettinger Mühle statt. Über 50 Händler, Vereine und Gruppierungen bieten an ihren Ständen ein buntes Angebot: Produkte aus Kuh- und Ziegenmilch, Ziegenwurst, Wildprodukte, luftgetrocknete Wurst und Salami, Äpfel und Birnen, Gewürze, Schaffellprodukte, selbst gemachtes aus der Küche, Marmeladen, Heil- Küchen- und Wildkräuter, Blumenstauden, Naturkissen, Patchwork-Arbeiten, Handtaschen, Gartendeko, Gestecke, Türkränze, Edelsteinschmuck, Weine, Schnäpse und Liköre, Räucherforellen, Essig und Öle, Blumen, Dekorationen aus Heu, bäuerliche Bastelarbeiten, Holzspielzeug, Imkerprodukte, Hüte und Mützen, Körbe, Rechen, Nistkästen, Tee. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt: Die AG Saarländischer Bäuerinnen bietet eine große Auswahl an Kuchen und Torten an. Die Landfrauen Schmelz richten ein großes Salatbüffet her. Am Stand der Metzgerei Manfred Ganster gibt es Hackbraten, Schnitzelweck, Rost- und Bockwurst und Gefillde mit Sauerkraut und Speckrahmsoße. Die Rassegeflügelzüchter bieten Kartoffelpuffer, Grillwürste und Waffeln an. Als Hausherr sorgt der Mühlenverein für die Getränke und verkauft frisch gebackenes Mühlenbrot.Auf der Mühleninsel können alte Traktoren bestaunt werden. Traktorfreunde aus Schmelz und Umgebung haben bereits ihr Kommen zugesagt. Traktorbesitzer, die sich diesem Treffen anschließen möchten, sind herzlich eingeladen.Altes Handwerk wird vorgestellt: Korbflechten, Drechseln und Blaudruck. Nachmittags ab 15 Uhr sorgen die Alten Harmoniker mit ihrer abwechslungsreichen Blasmusik für Unterhaltung.Für die Kinder gibt es viel zu sehen und zu erleben:Auf der Mühleninsel werden ab 13 Uhr Kutschfahrten angeboten. Viele Tiere zum Sehen und Anfassen sind da: Zwergkaninchen, Meerschweinchen, Laufenten, Rassegeflügel, frisch geschlüpfte Küken. Streichelzoo mit Kaninchen zum Anfassen. Wer basteln will, ist beim Kreativ-Workshop der Spielkreise der KEB Schmelz von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Scheune gut aufgehoben. Die Besucher werden gebeten, die ausgeschilderten Parkplätze an der Primshalle sowie im Bereich Akkord und Aldi zu nutzen und das Halteverbot an der Landstraße einzuhalten. red/ab