Freispruch im Prozess um Messerstecherei an der Johanneskirche
Freispruch im Prozess um Messerstecherei an der Johanneskirche

Opfer lag drei Tage im KrankenhausFreispruch im Prozess um Messerstecherei an der Johanneskirche

Exklusiv · Nach einer Messerstecherei an der Saarbrücker Johanneskirche lag das mutmaßliche Opfer drei Tage im Krankenhaus. Doch weil es vor Gericht widersprüchlich aussagt, kommen Mostafa A. und seine beiden mitangeklagten Brüder mit einem Freispruch davon.

Von Michael Kipp
Fälle politisch motivierter Kriminalität im Saarland um gut 20 Prozent gestiegen – mehr „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“
Fälle politisch motivierter Kriminalität im Saarland um gut 20 Prozent gestiegen – mehr „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“

Staatsschutz-AnalyseFälle politisch motivierter Kriminalität im Saarland um gut 20 Prozent gestiegen – mehr „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“

Exklusiv · Unter den gut 68 000 registrierten Straftaten 2022 machen politisch motivierte Delikte nur einen Bruchteil aus. Aber nach einer Analyse des Staatsschutzes steigt die Zahl: Mit 543 Delikten sind es fast 20 Prozent mehr Fälle als 2021.

Von Michael Jungmann
„Der Angeklagte passt seine Aussageinhalte situativ an, und zwar so, wie es ihm nützlich erscheint“
„Der Angeklagte passt seine Aussageinhalte situativ an, und zwar so, wie es ihm nützlich erscheint“

Diese Strafe fordert die Bundesanwaltschaft im Yeboah-Prozess „Der Angeklagte passt seine Aussageinhalte situativ an, und zwar so, wie es ihm nützlich erscheint“

Die Bundesanwaltschaft betrachtet den Angeklagten Peter S. als überführt und fordert in ihrem Plädoyer eine Freiheitsstrafe, die nur wenig unterhalb der möglichen Höchststrafe liegt. Dem „Geständnis“ des Angeklagten schreibt sie wenig Beweiswert zu: Es sei „schlicht gelogen“.

Von Laura Weidig