Polizisten fassen St. Wendeler Navi-Dieb auf frischer Tat
St. Wendel. Ein halbes Jahr lang haben Fahnder der St. Wendeler Polizei nach einem Unbekannten gesucht, der immer und immer wieder Autos knackte. Dabei hatte es der Täter jedes Mal auf Navigationsgeräte in den Pkw abgesehen. Jetzt schnappten die Ermittler zu - und erwischten ihn auf frischer Tat
St. Wendel. Ein halbes Jahr lang haben Fahnder der St. Wendeler Polizei nach einem Unbekannten gesucht, der immer und immer wieder Autos knackte. Dabei hatte es der Täter jedes Mal auf Navigationsgeräte in den Pkw abgesehen.Jetzt schnappten die Ermittler zu - und erwischten ihn auf frischer Tat. Wie ein Beamter berichtet, gab ein Angestellter des Marienkrankenhauses in der Kreisstadt den ausschlaggebenden Hinweis. Dieser Zeuge habe beobachtet, wie sich ein Fremder an Fahrzeugen auf dem Klinikparkplatz zu schaffen machte. Und tatsächlich: Als Polizisten den Mann kurze Zeit später stellten, fanden sie bei dem 32-Jährigen ein Navi, das zuvor aus einem Wagen geklaut worden war. Außerdem hatte der St. Wendeler Tatwerkzeuge dabei, mit denen er seit Januar 24 Mal Autoscheiben zertrümmert haben soll, um ans Diebesgut zu gelangen.
Laut Ermittler hatten sie ihn schon eine geraume Zeit im Visier. Und: Es war nicht das erste Mal, dass der mutmaßliche Täter krumme Dinge gedreht haben soll. Er war nämlich bereits mit dem Gesetz in Konflikt geraten, weil er mit Drogen handelte. Bei seiner jetzigen Festnahme fand die Polizei abermals Utensilien bei dem Mann, die er dazu benötigte, beispielsweise Heroin zu spritzen.
Ein Richter am Saarbrücker Amtsgericht schickte den St. Wendeler daraufhin in Untersuchungshaft. Die verbringt er vorerst im Gefängnis der Landeshauptstadt. Unterdessen suchen Ermittler noch nach Diebesgut. Aber bisher seien noch keine weiteren Navigeräte bei ihm gefunden worden. hgn