Polizei sucht nachGewalttäter
HomburgPolizei sucht nachGewalttäterDie Polizei sucht seit gestern mit einem Phantomfoto nach einem Gewalttäter. Erst jetzt konnte nach Recherchen ein Foto erstellt werden. Bereits am Freitag, 2. Oktober 2009, wurde ein Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung
HomburgPolizei sucht nachGewalttäterDie Polizei sucht seit gestern mit einem Phantomfoto nach einem Gewalttäter. Erst jetzt konnte nach Recherchen ein Foto erstellt werden. Bereits am Freitag, 2. Oktober 2009, wurde ein Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung. Auf der Fußgängerbrücke, die über die Entenweiherstraße führt, trat der bislang unbekannte Täter einem Mann ins Gesicht, wodurch dieser erheblich verletzt wurde. Die Polizei beschreibt den mutmaßlichen Täter wie folgt: 20 bis 25 Jahre alt, ca. 1,90 Meter groß, dunkle, kurze Haare, südländisches Aussehen, sprach gebrochen Deutsch, im linken Ohr trug er einen glitzernden Ohrring. Bekleidet war er mit einer dunklen Lederjacke mit Kapuze und Fellbesatz. Hinweise an die Polizei in Homburg, Tel. (06841) 10 60. red HomburgKreuzweg der Jugend an Hohenburgschule Die Hohenburgschule steht heute ab 17 Uhr im Mittelpunkt des Ökumenischen Jugendkreuzweges in Homburg. Auf diesem Weg beten in der Passionszeit junge Christinnen und Christen. Der Kreuzweg ist eine Initiative von Bund der Deutschen Katholischen Jugend, der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend und der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz. Diese größte ökumenische Jugendaktion ruft dazu auf, ein Zeichen für ein lebendiges Miteinander zu setzen. jknBexbachViel mehr als alsnur der BergbauDie Stadt Bexbach ist nicht nur mit dem Bergbau eng verwurzelt, auch ein weiteres, weniger augenfälliges Merkmal zeichnet Bexbach aus: Die hohe Dichte staatlicher Einrichtungen. Brachten viele die Stadt früher mit der Bundeswehr in Verbindung, sind es heute, neben der lokalen Polizeidienststelle auch die Bundespolizei und Einrichtungen der Landespolizei. > Seite C 3HomburgFoto-Ausstellung mitFreunden in La BauleDie Stadt La Baule hat ihre Partnerstädte Homburg, Inverness und Villa Real de Santo Antonio eingeladen, sich an einer gemeinsamen Fotoausstellung vom 16. bis zum 22. Juni zu beteiligen. > Seite C 4