Neue Folge „Tatort Saarland“ Der vermisste Pascal Zimmer aus Saarbrücken und die Tosa-Klause

Special · Kein Kriminalfall aus dem Saarland ist bundesweit wohl so bekannt wie der des vermissten Jungen Pascals aus Saarbrücken-Burbach. 2001 verschwand der Fünfjährige spurlos. Sein Vermisstenfall ging beispiellos in die Kriminalgeschichte des Saarlandes ein.

Seit 22 Jahren verschwunden: Bilder aus dem Vermisstenfall Pascal
30 Bilder

Seit 21 Jahren verschwunden: Bilder aus dem Vermisstenfall Pascal

30 Bilder
Foto: dpa/dpaweb/-

In der neuen Folge des True-Crime-Podcasts „Tatort Saarland“ geht es um den Vermisstenfall Pascal Zimmer. Der Fünfjährige aus Saarbrücken-Burbach verschwand vor mehr als 21 Jahren spurlos. Der kleine Junge verlässt am 30. September 2001 die Wohnung seiner Eltern und kehrt nie wieder zurück.

Hinweise zu Missbrauch in der Tosa-Klause in Saarbrücken-Burbach

Nach seinem Verschwinden startet die Polizei eine große Suchaktion. Auch deutschlandweit wird nach dem kleinen Pascal gefahndet, doch der Junge aus Saarbrücken-Burbach bleibt verschwunden. Etliche Hinweise aus der Bevölkerung führen die Ermittler nur in Sackgassen. Ein Jahr lang tappen sie im Dunkeln, bis eine Kneipe in der Burbacher Hochstraße durchsucht wird – die Tosa-Klause. Hier soll ein anderer Junge – in der damaligen Berichterstattung wurde er meist Bernie oder Kevin genannt – missbraucht worden sein. Monate später verdichten sich Hinweise, auch Pascal könnte in der Tosa-Klause zum Opfer geworden sein.

Über das Verschwinden des kleinen Pascal aus Burbach spricht SZ-Vizedigitalchefin Sarah Umla mit dem damaligen Chefreporter Michael Jungmann, der sich in den 2000er Jahren intensiv mit dem Vermisstenfall beschäftigt hat. Außerdem kommt der heutige Leiter des Landeskriminalamtes, Michael Klein, zu Wort. Er war damals zu Beginn der Ermittlungen für die Pressearbeit zuständig. Auch der Junge aus der Tosa-Klause, der damals meist Bernie oder Kevin genannt wurde, hat mit uns über den Fall Pascal gesprochen. Der heute 28-jährige Bernhard Müller erläutert, wieso ihn der Fall Pascal Zimmer nach mehr als 21 Jahren immer noch nicht loslässt und wie es ihm heute geht.

Hier können Sie den Podcast „Tatort Saarland“ hören

Der True-Crime-Podcast der Saarbrücker Zeitung, „Tatort Saarland“, erscheint alle 14 Tage. Er ist kostenlos auf unserer Webseite abrufbar. Außerdem ist er auch auf den bekannten Streamingdiensten zu finden: Spotify, Amazon, Deezer, Apple Podcasts und Google. Unsere Empfehlung: Abonnieren und keine Folge mehr verpassen.

Falls Sie einen Fall kennen, über den wir unbedingt mal in unserem Podcast sprechen sollten, dann schreiben Sie uns gerne an. Auch Feedback ist jederzeit Willkommen. Entweder per E-Mail an tatortsaarland@sz-sb.de oder vernetzen Sie sich mit uns bei Instagram und Facebook und schreiben uns eine Direktnachricht. Auf unseren Social-Media-Kanälen finden Sie noch viele weitere Informationen zum Podcast und zu den Fällen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort