Pendleratlas In welchen beiden Landkreise die meisten Saarländer zur Arbeit pendeln

Saarbrücken · Wohin fahren die Saarländer zur Arbeit? Der Pendleratlas der Bundesagentur für Arbeit zeigt: In zwei Landkreise strömen besonders viele Pendler. Und in einem Kreis sind die wirtschaftlichen Faktoren am ungünstigsten.

 In den Regionalverband und den Saarpfalz-Kreis pendeln die meisten Saarländer, die in anderen Landkreisen wohnen.

In den Regionalverband und den Saarpfalz-Kreis pendeln die meisten Saarländer, die in anderen Landkreisen wohnen.

Foto: dpa/David-Wolfgang Ebener

Im Regionalverband wohnen und im Kreis Saarlouis arbeiten. 9422 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind im vergangenen Jahr für ihren Job zwischen den beiden Landkreisen gependelt. Das geht aus dem Pendleratlas der Bundesagentur für Arbeit für das Jahr 2022 hervor. Er zeigt jährlich, wie viele Saarländerinnen und Saarländer für ihren Beruf in einen anderen Landkreis, auch außerhalb des Saarlandes, pendeln. Grenzgänger, die in Deutschland wohnen und in angrenzende Länder wie Frankreich oder Luxemburg pendeln, konnten bei der Auswertung allerdings nicht berücksichtigt werden. Hierzu fehlen der Bundesagentur für Arbeit die entsprechenden Daten.