"Nichts zu verzollen" ist auf DVD erschienen
St. Wendel. Einige lustige Einfälle und eine originelle Idee hat der Film "Nichts zu verzollen" zu bieten, der im Dezember auf DVD erschienen ist. Zum Inhalt: Das französisch-belgische Grenzörtchen Courquain blickt schweren Zeiten entgegen - seit in Europa so kriminelle Beschlüsse wie das Schengener Abkommen in Kraft treten: die Abschaffung der stationären Grenzkontrollen
St. Wendel. Einige lustige Einfälle und eine originelle Idee hat der Film "Nichts zu verzollen" zu bieten, der im Dezember auf DVD erschienen ist.Zum Inhalt: Das französisch-belgische Grenzörtchen Courquain blickt schweren Zeiten entgegen - seit in Europa so kriminelle Beschlüsse wie das Schengener Abkommen in Kraft treten: die Abschaffung der stationären Grenzkontrollen. Das jedenfalls findet der belgische Grenzbeamte Ruben (Benoît Poelvoorde). Sein französischer Gegenspieler Mathias Ducatel (Dany Boon) steht nur wenige Meter entfernt. Die Bedrohung durch den Franzosen ist um einiges gravierender als all die drogenschmuggelnden Ganoven, die sich hier ebenfalls regelmäßig tummeln. Rubens schlimmsten Befürchtungen werden wahr, als er zum mobilen französisch-belgischen Patrouillendienst antreten soll - und das ausgerechnet mit Mathias, der noch dazu mit seiner hübschen Schwester liiert ist. him
Wer jetzt Lust auf "Nichts zu verzollen" bekommen hat, der sollte heute, elf Uhr, in der SZ-Redaktion, Telefon (0 68 51) 9 39 69 55, anrufen. Die schnellsten Anrufer gewinnen die DVD.
Foto: Verleih