Wiesbach will noch auf Platz zwei

Hüttigweiler/Wiesbach/Eppelborn. Mit drei Siegen nacheinander hat der VfB Hüttigweiler selbst dafür gesorgt, dass er auch in der nächsten Spielzeit der höchsten saarländischen Fußballliga angehören wird. Sollte dem VfB am Sonntag um 15 Uhr in Hemmersdorf ein weiterer Dreier gelingen, wäre sogar noch mehr als Platz 15 möglich

Hüttigweiler/Wiesbach/Eppelborn. Mit drei Siegen nacheinander hat der VfB Hüttigweiler selbst dafür gesorgt, dass er auch in der nächsten Spielzeit der höchsten saarländischen Fußballliga angehören wird. Sollte dem VfB am Sonntag um 15 Uhr in Hemmersdorf ein weiterer Dreier gelingen, wäre sogar noch mehr als Platz 15 möglich. "Die Erfolge in den letzten Spielen sind für die Mannschaft natürlich Ansporn und Motivation, die Mannschaften vor uns noch einzuholen", sagt Bernd Rohrbacher. Limbach liegt zwei Punkte vor Hüttigweiler, Hemmersdorf hat fünf Vorsprung "und wenn wir am Sonntag dort etwas holen, sind es zu Hemmersdorf auch nur noch zwei Punkte und wir sind wieder dran." Im letzten Heimspiel am kommenden Freitag gegen Völklingen und zum Saisonfinale beim Absteiger in Wadern sollen nach den Vorstellungen des Trainers noch ein paar Pünktchen geholt werden. "Das wäre dann doch noch ein versöhnlicher Saisonabschluss", hofft Rohrbacher. Der FC Wiesbach hat aus den letzten sechs Begegnungen 16 Punkte geholt und ist bis auf zwei Punkte an den FSV Jägersburg herangekommen. Dank eines schwächelnden Tabellenzweiten ist die Vizemeisterschaft für den FCW somit wieder in greifbarer Nähe. "Platz zwei ist für uns ein lohnendes Ziel", bestätigt Oliver Braue vor dem Auswärtsspiel an diesem Samstag um 15.30 Uhr bei Röchling Völklingen. Nach Ansicht des FC-Trainers ist die Partie beim Tabellensiebten ein absolutes Spitzenspiel, "wenn es uns gelingt, zum sechsten Mal in den letzten sieben Spielen zu gewinnen, haben wir die besten Karten". Doch Völklingen sei eine der besten Heimmannschaften, erklärt Braue, und deshalb erwarte seine Mannschaft dort ein ganz schweres Spiel. "Aber Platz zwei ist unser Ziel", bekräftigt Trainer Braue, "da würden uns drei Punkte in Völklingen schon helfen". Der FV Eppelborn hat am Montagabend in Friedrichsthal das dritte Spiel in Folge verloren und läuft angesichts des Restprogramms Gefahr, sogar einen einstelligen Tabellenplatz einzubüßen. Im vorletzten Heimspiel empfängt der FVE am Samstag um 15.30 Uhr den Tabellenfünften Halberg Brebach, ehe es eine Woche später zum wahrscheinlichen Meister und Aufsteiger nach Auersmacher geht und zum Saisonabschluss Perl-Besch ins Illtalstadion kommt.. Aber der Trainer hat eine andere Marschroute ausgegeben, denn er möchte in den verbleibenden drei Spielen nicht in der Tabelle abrutschen, sondern die 50-Punkte-Marke erreichen und dazu wären noch vier Zähler erforderlich. Allerdings sei die Situation im Moment nicht einfach, sagt Helmut Berg, "aber wir lassen uns jetzt nicht verrückt machen, denn wir wissen ja, woran es liegt". Natürlich sei es schon ein bisschen ärgerlich, wenn der gute Saison-Eindruck in der jetzigen Phase etwas getrübt wird, sagt Berg. "Wir müssen schauen, dass wir das jetzt ordentlich zu Ende bringen", sagt der Eppelborner Trainer, der sich zumindest darüber freuen kann, dass die zweite Mannschaft des FVE den Aufstieg in die Landesliga geschafft hat.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort