Tour de fair in Neunkirchen Weltladen soll „Modell der Zukunft“ sein

Neunkirchen · Auf ihrem Zwischenstopp in Neunkirchen informierten sich die Teilnehmer der „Tour de Fair“ über den aktuellen Stand der Weltladen-Gründung auf der Bliespromenade.

 Die Radelgruppe macht Station in Neunkirchen - ein Gruppenbild zur Erinnerung.

Die Radelgruppe macht Station in Neunkirchen - ein Gruppenbild zur Erinnerung.

Foto: Anja kernig

Da kommt sie ja endlich, die „Tour de Fair“: Ein bunter Pulk aus 26 Rädern, halb Elektro, halb „Natur“, die am Samstagnachmittag für eine knappe Stunde die leere Biespromenade beleben. Vor dem Ladenlokal der Diakonie macht die Gruppe halt. Andreas Kossmann von der örtlichen Initiative heißt die Radler willkommen und bittet in die gute Stube. Eine Tafel voller leckerer Sachen wie Apfelsaft aus dem Bliesgau, faire Schokolade oder selbstgebackener Kirsch-Streusel und Bananenkuchen ist gerichtet. Mit gutem Appetit greifen Barbara, Jörg, Astrid, Gerhard, Uli und alle anderen zu. Radeln macht hungrig.