Hilfe für Geflüchtete Sommerkleidung und Hausrat aller Art gesucht
Spiesen-Elversberg · „Kleider- und Haushaltsecke“ im Jugendraum des ehemaligen Pfarrheims Spiesen ist wieder geöffnet.
Der Unterstützerkreis Spiesen-Elversberg (ehemaliger Name: Unterstützerkreis für Flüchtlinge) entstand ursprünglich 2013 im Rahmen des Zuzugs der ersten Flüchtlinge in die Gemeinde mit dem Ziel, diesen Menschen den Einstieg in das neue Leben in Deutschland zu erleichtern und ihnen zu zeigen, dass sie willkommen sind. Rasch und kontinuierlich hatte sich die Anzahl der Flüchtlinge damals erhöht. Heute fordern die Ereignisse in der Ukraine erneut heraus. Wie damals schon erweiterte sich der Unterstützerkreis erneut mit Bürgern, die es als ihre Aufgabe ansehen, den Übergang vom früher gesicherten Leben der Menschen zum unsicheren Status als Geflüchtete im fremden Land abzufedern und durch vielfältige Hilfe zu kompensieren sowie eine behutsame Eingliederung der Neubürger in unsere Gemeinde zu fördern, wie der Förderkreis weiter schreibt.
So bietet der Unterstützerkreis zum Beispiel Fahrten zum Kreissozialamt in Ottweiler oder zur Zentralen Ausländerbehörde in Lebach oder Gängen ins Rathaus Hilfe bei Terminen bei der Caritas, beim Jobcenter, bei Ärzten, aber auch zur Anmeldung in Schulen und Kindergärten an.
Doch auch die damals gegründete „Kleider- und Haushaltsecke“ im Jugendraum des ehemaligen Pfarrheims Spiesen ist nach einem längeren Lockdown wieder geöffnet. Jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr steht nicht nur Geflüchteten und ihren Familien ein großes Sortiment an Herren-, Damen- und Kinderbekleidung sowie Haushaltswaren aller Art kostenlos zur Verfügung. Momentan wird verstärkt gut erhaltene Sommerbekleidung benötigt. Ebenso werden Haushaltswäsche und Hausrat aller Art gebraucht. Gerne werden auch nicht mehr gebrauchte Kinderfahrräder und andere Spielgeräte weitergegeben.
Jeden zweiten Samstag organisiert der Helferkreis – parallel zu den Öffnungszeiten der Kleiderecke – zudem ein Café in den Räumlichkeiten des ehemaligen Pfarrheims, das allen Interessierten offensteht und Gelegenheit bietet, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Café wird nach der Sommerpause wieder ab dem 10. September im 14-tägigen Rhythmus öffnen. Sachspenden können samstags von 13.30 bis 16 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 12 Uhr an der Rückseite des ehemaligen Pfarrheims Spiesen abgeben werden. Öffnungszeiten der Kleider- und Haushaltsecke für Bedürftige: jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr.
Ansprechpartnerin: Petra Busch, Tel. (0 68 21) 7 85 25