Übung im Spieser Mühlental
Spiesen-Elversberg. Der Ortsverband Spiesen-Elversberg des Technischen Hilfswerks (THW) übte die Suche nach einer vermissten Person rund um den Glashütter Weiher im Spieser Mühlental
Spiesen-Elversberg. Der Ortsverband Spiesen-Elversberg des Technischen Hilfswerks (THW) übte die Suche nach einer vermissten Person rund um den Glashütter Weiher im Spieser Mühlental. "In Anbetracht der Tatsache, dass wir immer häufiger die Polizei bei der Suche nach Vermissten unterstützen müssen, wie dies vor wenigen Wochen bei einem sechsjährigen Jungen aus Elversberg der Fall war, haben wir uns dazu entschlossen, uns durch unsere Herbstübung noch weiter zu professionalisieren", so Einsatzleiter Marc Dawo. Nach etwa zweieinhalb Stunden strategischer Suche rund um den Weiher und im umliegenden Wald wurde die vermisste Person in Form einer lebensgroßen Puppe gefunden. "Bei der Suche nach Vermissten ist professionelles Arbeiten wichtig, da ein Nichtfinden einer Person gerade in der kühlen Jahreszeit den Tod bedeuten kann. Es ist wichtig, dass wir vorbereitet sind", erläutert Dawo. red
HintergrundDie Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes und untersteht unmittelbar dem Bundesinnenministerium. Sie besitzt die Aufgaben im Verteidigungsfall den Schutz der Bevölkerung sicher zu stellen, humanitäre Hilfe im Ausland zu leisten und im Katastrophenschutz mitzuwirken. Bei letzterer Aufgabe wird das THW oft zur Unterstützung von Feuerwehr und Polizei herangezogen, wie etwa beim Abstützen und Sprengen von Gebäuden, beim Abtragen von Schutt und Geröll durch THW-eigene Radlader und Kipper oder wie hier bei der Suche nach Vermissten. red