Bundesförderpogramm erreicht Spiesen-Elversberg Tennisheim wird zu Freizeitzentrum

Spiesen-Elversberg · Mit Bundesmitteln in Höhe von 810 000 Euro soll das Tennisheim in Spiesen-Elversberg in eine Jugendeinrichtung umgebaut werden.

Tennisheim in Spiesen-Elversberg kann mit Bundesmitteln saniert werden
Foto: dpa/Dean Lewins

(red) Der Bund fördert die Sanierung des Tennisheimes in Spiesen-Elversbergs, das zu einem Jugend- und Freizeitzentrum umgebaut werden soll, mit 810 000 Euro. Die Gelder stammen aus dem Bundesförderprogramm zur „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen. Dazu sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl, Mitglied des Haushaltsausschusses: „Das Bundesförderprogramm zielt auf die Behebung des Investitionsstaus in den Kommunen ab. Auch in dieser Förderperiode können aufgrund der hohen Überzeichnung des Programms nur einzelne Projekte gefördert werden. Daher bin ich sehr froh, dass es mir in intensiven Gesprächen gelungen ist, dass dieses Projekt in meinem Wahlkreis gefördert wird.“

Auch der FDP-Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic war von der Unterstützung des Bundes angetan. Er sagte: „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags mit den Stimmen der FDP-Fraktion beschlossen hat, einen Betrag von 810 000 Euro bereitzustellen. Durch die Sanierung wird das alte Tennisheim zu einem attraktiven Treffpunkt für ganz Spiesen-Elversberg werden.“

 Die Sanierung des Tennisheimes und die Umnutzung zu einem Jugend- und Freizeitzentrum in Spiesen-Elversberg ist für die Gemeinde von herausgehobener Bedeutung, so heißt es, da dieser Ort künftig von Jugendliche und junge Erwachsene genutzt werden kann. Hierdurch könne die Gemeinde ein weiteres Angebot schaffen und somit auch für die junge Generation noch attraktiver werden.

Weitere Informationen zum Förderprogramm unter: www.sport-jugend-kultur.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort