Polizei Neunkirchen Nach SMS: 1800 Euro an den falschen Sohn überwiesen

Schiffweiler/Landsweiler-Reden · Ein 54 Jahre alter Mann aus Landseiler-Reden bekam am Samstag, 21. Januar, eine SMS, in der sich jemand als sein Sohn ausgab. Unter dem Vorwand, sein Handy sei defekt und eine wichtige Überweisung müsse zeitnah erfolgen, gelang es dem unbekannten Täter, den 54-Jährigen zu einer Zahlung von 1800 Euro zu bewegen, teilt die Polizei mit.

ILLUSTRATION - Zum Themendienst-Bericht vom 12. Oktober 2021: Betrügerische SMS-Nachrichten machen aktuell die Runde. Kriminelle versuchen so Daten der Nutzer abzugreifen. Wer die SMS einfach löscht, sollte allerdings keine Probleme bekommen. Foto: Robert Günther/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++

ILLUSTRATION - Zum Themendienst-Bericht vom 12. Oktober 2021: Betrügerische SMS-Nachrichten machen aktuell die Runde. Kriminelle versuchen so Daten der Nutzer abzugreifen. Wer die SMS einfach löscht, sollte allerdings keine Probleme bekommen. Foto: Robert Günther/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++

Foto: dpa-tmn/Robert Günther
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort