Was macht eigentlich Anne Omlor, Topabiturientin 2015? Sie entschlüsselt krankes Blut

Landsweiler-Reden/Freiburg · Das Leben ist Veränderung. Bekannte Gesichter ziehen sich aus der Öffentlichkeit zurück. Andere entschwinden unserem Blickfeld. Sie machen was Neues oder sie tun, was sie tun, an einem anderen Ort. In dieser Serie gehen wir der Frage nach „Was macht eigentlich...? Heute: Anne Omlor.

 Anne Omlor verbringt viel Zeit im Labor mit Zellkulturen. Sie forscht zur Entstehung von Leukämie. Daraus entsteht auch ihre Doktorarbeit.

Anne Omlor verbringt viel Zeit im Labor mit Zellkulturen. Sie forscht zur Entstehung von Leukämie. Daraus entsteht auch ihre Doktorarbeit.

Foto: Staehle

Ihre Leidenschaft für Medizin lodert lichterloh. Das sich Begeistern für Forschung, das Da-Sein-Wollen für Patienten. 2015 hat Anne Omlor aus Landsweiler-Reden mit 900 von 900 möglichen Punkten das saarlandweit beste Abitur gebaut. Damals war sie 17 und bereits in naturwissenschaftlichen Wettbewerben ausgezeichnet. Heute ist sie 23 und auf der Zielgeraden ihres Medizinstudiums am Universitätsklinikum Freiburg.