Es geht um Zuschüsse Schiffweiler soll grüner werden

Schiffweiler · Die Bürger können aus einem Fördertopf Zuschüsse für Pflanzen beantragen.

 Auch Projekte zur Fassadenbegrünung werden gefördert.

Auch Projekte zur Fassadenbegrünung werden gefördert.

Foto: dpa/Volker Wiciok

Zahlreiche Vereine in der Gemeinde Schiffweiler engagieren sich im Natur- und Umweltschutz. Die Gemeinde Schiffweiler unterstützt dieses Engagement mit einem finanziellen Beitrag. Vereine, die bei der Gemeinde einen Antrag auf Förderung der Leistungen für den Natur- und Umweltschutz stellen möchten, sollen  ihre Zuschussanträge  bis zum 17. November bei  der Gemeinde Schiffweiler, Bau- und Umweltamt, Rathausstraße 9-11, 66578 Schiffweiler, einreichen.

Wie die Gemeinde weiter mitteilt, stehen 2000 Euro im Haushalt für die Vereinsförderung im Umweltbereich zur Verfügung. Über die Höhe der Förderung entscheidet der Ausschuss für Natur- und Umweltschutz und Gemeindeentwicklung.

Für Rückfragen steht die Umweltbeauftragte Ina Klaumann unter der Telefonnummer (0 68 21) 6 78 23 zur Verfügung.

Weiterhin stellt die Gemeinde Schiffweiler Haushaltsmittel für die Begrünung von Hauswänden, Zäunen oder Pergolen  mit ausdauernden Ranken- und Kletterpflanzen zur Verfügung. Dabei werden bis zu 80 Euro Kosten für die Pflanzen (ohne Rank- und Kletterhilfen) zu 100 Prozent gefördert. Da in den vergangenen Jahren die Haushaltsmittel nicht ganz ausgeschöpft wurden, wird nochmals auf die Richtlinien zur Bezuschussung hingewiesen. Die zu fördernden Pflanzmaßnahmen sollen der Aufwertung des Ortsbildes dienen und müssen demnach aus dem öffentlichen Verkehrsraum ersichtlich sein. Im Haushaltsjahr 2017 sind für die Bezuschussung von Fassadenbegrünungen insgesamt 200 Euro vorgesehen.

Rückfragen: Bau- und Umweltamt der Gemeinde Schiffweiler, Telefon (0 68 21) 6 78 23.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort