Schiffweiler Taschenbörse Hier schlagen Frauenherzen höher

Schiffweiler · Fast 650 Handtaschen sind bereits für die erste Benefiz-Taschenbörse der Gemeinde Schiffweiler abgegeben worden.

 Alexandra Vogt – noch bis zum 19. November die Herrin der Taschen im Rathaus Schiffweiler. 	 Foto: Thomas Seeber

Alexandra Vogt – noch bis zum 19. November die Herrin der Taschen im Rathaus Schiffweiler. Foto: Thomas Seeber

Foto: Thomas Seeber

Für manche Menschen sind sie nur ein praktischer Begleiter im Alltag, für viele Frauen sind sie jedoch ein unentbehrliches Accessoire: Taschen. Selbstverständlich sollten sie farblich und in der Form abgestimmt sein auf Kleidung, Schuhe und den Anlass. Im Lauf der Jahre sammeln sich da unversehens zehn, 20 oder gar 30 Taschen an, die mehr oder weniger oft genutzt werden. Aber eine gut erhaltene Tasche in den Kleidersack werfen – das geht eigentlich gar nicht. Da kommt die Taschenbörse, die die Gemeinde Schiffweiler zum ersten Mal  am 19. November organisiert, gerade recht.

„Ohne die Koffer, Rucksäcke und Reisetaschen sind seit Mai schon knapp 650 Handtaschen bei uns abgegeben worden“, berichtet Alexandra Vogt der SZ im Schiffweiler Rathaus. In einem derzeit leer stehenden Büro stapeln sich die Kisten mit den Spenden. Wenn die erhoffte Zahl von rund 1500 Exemplaren tatsächlich zusammenkommt, könnte es eng werden mit dem Platz. Vogt arbeitet seit April 2017 für den Bereich Kultur und Veranstaltungen im Rathaus, die Umsetzung einer Taschenbörse war sozusagen die erste Aufgabe, die auf ihrem Schreibtisch lag. Jutta Gimmler, Leiterin des Hauptamtes, habe die Idee schon länger im Kopf gehabt, berichtet Vogt. Vorbild sei eine sehr erfolgreich verlaufende Taschenbörse in Koblenz, ebenfalls veranstaltet für einen guten Zweck.

„Welche Frau mag keine Handtaschen?“ stellt die 33-Jährige eine eher rhetorische Frage. Sich davon wieder zu trennen, fällt vielen schwer. Einige Spenderinnen haben deshalb ihre Männer ins Rathaus geschickt. „Einer kam gar mit einem ganzen Kofferraum voller Taschen“, erzählt Alexandra Vogt schmunzelnd. Das älteste Exemplar stamme nachweislich aus dem Jahr 1989, aber „top in Ordnung“. Überhaupt seien alle abgegebenen Taschen in gutem bis sehr gutem Zustand. Manche Perle sei auch darunter, etwa von Gucci, Picard oder gar Louis Vuitton. „Alles, was das Frauenherz begehrt, schick oder leger, für jede  Jahreszeit.“ Alexandra Vogt hat schon ein, zwei Taschen im Auge, die sie am 19. November erstehen möchte. Selbst hat sie zwei Handtaschen abgegeben. „Von mehr konnte ich mich nicht trennen.“ Sogar aus Saarbrücken und natürlich aus dem ganzen Landkreis sind Taschenspender ins Rathaus oder zur Kita Stennweiler gekommen. Der Erlös kommt dem Förderverein der Tageseinrichtung und damit den Kindern zugute. Alle seien von der Idee begeistert gewesen. Eine Frau habe in ihrem Bekanntenkreis über 100 Taschen gesammelt, eine andere habe 20 (!) eigene Taschen abgegeben.

Noch bis zum 17. November werden Taschen gesammelt, ab dem 24. Juli auch wieder in der Kita Stennweiler. Alexandra Vogt hofft noch auf ein paar besonders attraktive Exemplare, gerne auch von Liebeskind oder anderen angesagten Marken. Nicht nur im Rathaus ist man gespannt darauf, wie die Taschenbörse ankommt, ob ein stattlicher Betrag für die Kinder gesammelt werden kann. Wer mehr darüber wissen oder eine Tasche spenden möchte,  kann sich unter Telefon (06821) 67644 erkundigen.

www.kultur@schiffweiler.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort