Beobachten und staunen „Lust auf Natur“ auf dem Strietberg

Schiffweiler · Nabu Schiffweiler und Partner hatten zum Natur-Erlebnis-Tag eingeladen.

Schiffweiler: Natur-Erlebnis-Tag
Foto: Nabu/Karmann

Eine beeindruckende Fülle an Personal und Material hatte der Naturschutzbund (Nabu) Schiffweiler wieder einmal aufgeboten, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Vielfalt der Natur in ihren zahlreichen Erscheinungs-Formen näher zu bringen. In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Schiffweiler und anderen Vereinen waren entlang des Natur-Erlebnis-Weges auf dem Strietberg 21 zusätzliche Stationen eingerichtet worden mit Angeboten zu Aktivitäten in und mit der Natur, wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt.

Kinder durften Alpakas durch einen Parcours führen. In Aquarien waren Molche, Frösche, Kröten und Salamander in ihren Entwicklungs-Stadien zu beobachten. Insekten spielten immer wieder eine Rolle – nicht nur am Kunter-Bund-Mobil oder bei den Bienenfreunden, wo die Schritte zur Honig-Gewinnung demonstriert wurden.

Schiffweiler: Natur-Erlebnis-Tag
Foto: Nabu/Karmann

Und plötzlich kam den Wanderern auf dem Natur-Erlebnis-Weg eine Giraffe auf dem Fahrrad entgegen. Sie war soeben an der Schminkstation gewesen, wo aus Kindergesichtern schnell Löwen, Schmetterlinge, Einhörner oder Tiger wurden. Kinder konnten Häuschen für Ohrwürmer basteln, auf Djembes trommeln oder am Baumtelefon morsen. Auf halber Strecke war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab Bio-Apfelsaft aus dem Bliesgau oder Stockbrot vom Kinder-Förder-Verein. An einer anderen Feuerstelle stellten sich Kinder unter fachkundiger Anleitung ihr Popcorn selbst her.

Das Gesundheitsamt informierte über den richtigen Umgang mit Zecken. An einer anderen Station wurde über Moose und Flechten informiert, deren Artenvielfalt viele Besucher besonders beeindruckte. Andernorts wurde aufgezeigt, wie man Dachrosen und Sonnenblumen pflanzt. Und immer wieder wurde zu verschiedensten Geschicklichkeits-Spielen aufgefordert. Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung mit großer Resonanz und Zustimmung, die nicht nur „Lust auf Natur“, sondern auch „Lust auf mehr“ machte.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort