„Disco Dancing on Skates“ Das bietet die neue Rollschuh-Disco in Landsweiler-Reden
Landsweiler-Reden · Disco trifft auf Skaterbahn: In Landsweiler-Reden veranstaltet das Jugendbüro eine Rollschuhdisco. Das erwartet die Besucher.
„Disco Dancing on Skates“ – von Insidern auch „Jam Skating“ genannt – steckt im Saarland noch in den Kinderschuhen. Die Große Werkstatt in Landsweiler-Reden öffnet am Freitag, 3. März, von 20 bis 24 Uhr nun zum ersten Mal ihre Pforten für Rollschuhfans und Skater und verwandelt sich in eine Rollschuhdisco, wie eine Sprecherin des Landkreises Neunkirchen in einer Mitteilung schreibt.
Veranstaltet vom Jugendbüro des Landkreises, unterstützt vom Zweckverband Erlebnisort Reden, Skate Network Saar und der Skateschule CIA kann an diesem Tag zu coolen Klängen und bunten Lichtern getanzt werden.
„Jam Skating“ und Tanzen in Landsweiler-Reden schon ab 14 Jahren
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Teilnahme ist ab 14 Jahren in Begleitung von Erziehungsberechtigten oder entsprechender schriftlicher Erlaubnis gestattet. Bei Jugendlichen ab 16 Jahren entfallen diese Teilnahmebedingungen.

Bilder des Tages
Für alle, die mehr als nur Runden drehen wollen, ist ein separater Tanzbereich eingerichtet. Das Team vom JUZ Schiffweiler versorgt alle Teilnehmer vor Ort für kleines Geld mit warmen und kalten Getränken.
Kostenloser Rollschuh-Verleih vor Ort
Da die Halle nicht geheizt ist, ist warme Kleidung von Vorteil, heißt es weiter. Rollschuhe können vor Ort kostenfrei ausgeliehen werden. Die Anzahl der Skates ist begrenzt.
Erfahrung im Skaten und Rollschuhfahren erforderlich
Die Veranstaltung ist jedoch nicht für Skate- und Rollschuhanfänger geeignet. Um für alle ein gewisses Maß an Sicherheit zu gewährleisten, sollen die Grundtechniken – also Fahren, Bremsen und Ausweichen – beherrscht werden.
Die Veranstalter sind bemüht, das Unfallrisiko und Gefahren vor Ort zu minimieren. Es wird jedoch erwartet, dass alle Teilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen, wie es in der Mitteilung weiter heißt. Die Teilnahme an der Rollschuhdisco erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften dabei für ihre Kinder.
Fragen zur Veranstaltung beantworten das Jugendbüro des Landkreises Neunkirchen per E-Mail: jugendarbeit@landkreis-neunkirchen.de; Telefon (0 68 24) 9 06 77 99; Caros Inline Academy – Agentur für Funsport, E-Mail: info@rollenwollen.de.