Hier wird jeder zum Gipfelstürmer
Reden · Vergangenes Jahr nahmen 441 Läufer am Garten-Reden-Haldenlauf-Event teil. Auch an diesem Sonntag wird es auf dem Weg die Halde hoch wieder voll. Neben einem großen Rahmenprogramm erwartet die Läufer dabei eine tolle Aussicht.
Pünktlich zu Beginn des Frühlings wird in Reden an diesem Sonntag wieder der Startschuss zum Garten-Reden-Haldenlauf-Event fallen. Die TG Landsweiler-Reden und der SSV Heiligenwald veranstalten den Lauf in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schiffweiler und dem Landkreis Neunkirchen in diesem Jahr zum vierten Mal. Die Läufe werden in verschiedenen Disziplinen angeboten und sind eine Kombination aus Berglauf, Crosslauf und Volkslauf.
Mit einer neuen Streckenführung geht der Haldenlauf ab 10 Uhr nun über zehn Kilometer. Insgesamt 268 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Von der Halde aus erspähen die Läufer den Schaumberg, das Kraftwerk Bexbach, den Holzer Wasserturm, den Höcherberg und die Göttelborner Grube. Weiter geht es dann bergab Richtung Bergarbeitersiedlung "Madenfelder Hof" und den Wassergärten in Richtung Ziel.
Zudem wird ein Schülerlauf über ein (11.40 Uhr) und zwei Kilometer (10.10 Uhr) angeboten. Der Jugendlauf geht über fünf Kilometer. Der Fünf-Kilometer-Jedermannlauf und der Zehn-Kilometer-Hauptlauf beginnen um 11.30 Uhr. Diese beiden Läufe gehen von der Alexander-von-Humboldt-Straße aus um den Haldenfuß, am Brönnchesthalweiher vorbei. Weiter geht es am "Madenfelder Hof" vorbei an den Zwillingshalden auf die Zielgerade. Während die Teilnehmer des Jedermannlaufs hier ihre 137 Höhenmeter hinter sich haben und zum Endspurt übergehen können, heißt es für die 10-Kilometer-Läufer, die Strecke erneut zu schaffen. Auch die Nordic Walker können wieder ab 12 Uhr die knapp zehn Kilometer lange Strecke mit Stöcken bewältigen.
Bambinilauf findet wieder statt
Während der gesamten Veranstaltung wird wie immer eine Kinderbetreuung angeboten. Im vergangenen Jahr fand auch das erste Mal mit sehr großem Erfolg ein sogenannter Bambinilauf statt, melden die Veranstalter in einer Mitteilung. 80 Kinder nahmen damals teil. Unter dem Motto "Spaß auf 200 Metern" stehen auch diesmal die jüngsten Läufer um 14.30 Uhr wieder am Start. Der Bambinilauf findet im Rahmen der Aktion "Schiffweiler lebt gesund" statt und beschränkt sich auf die Kindergarten-Kinder der Gemeinde Schiffweiler. Jedes Kind bekommt eine Medaille, eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk.
Die Veranstalter hoffen wieder auf viele Teilnehmer. Vergangenes Jahr waren insgesamt 441 Läufer auf der Strecke. Da der St. Wendel-Marathon unmittelbar nach dem Haldenlauf stattfindet, werden viele Läufer die Strecken in Reden noch einmal als Trainingslauf nutzen wollen. Wer spontan mitlaufen will: Nachmeldungen sind direkt vor Ort bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Haldenlauf-Events.
garten-reden-haldenlauf-
event.net
Zum Thema:
Am RandeRund um das 4. Garten-Reden-Haldenlauf-Event gibt es an diesem Sonntag auch wieder ein großes Rahmenprogramm für die Besucher. Die Gästeführer Heide Stein und Stefan Forster bieten um 11 und 13 Uhr eine Panorama-Wanderung und eine Industriekultur-Wanderung an. In der "großen Werkstatt" wird in Verbindung mit dem Projekt "Schiffweiler lebt gesund" ein Barfuß- und Sinnes-Parcours aufgebaut. Auch Füße und Schuhe können vermessen werden. Der Jugendpfleger der Gemeinde Schiffweiler wird ein "Ernährungs-Glücksrad" präsentieren und das Gesundheitsamt Neunkirchen eine "Zuckerratestation" aufbauen. Die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen informiert unter anderem über die Redener Bergbaupfade. Und die Mitautorin des Buchs "Laufbuch Saar", Jasmin Sticher, wird über Laufkurse informieren. red