Gemeinde will Raser am Erlebnisort Reden ausbremsen

Landsweiler-Reden · Tempo 30 in der Bildstockstraße: Daran halten sich die Raser nicht, wie es jetzt in einer Pressemitteilung der Gemeinde heißt. Das Problem war auch Thema der letzten Ortsratssitzung (wir berichteten). Den illegalen Autorennen auf dem Gelände des früheren Grubenstandorts Reden wird nun ein Riegel vorgeschoben oder besser noch, ein Kissen untergelegt. Vor allem in den Abendstunden und am Wochenende fahren viele - auch Fahrer von außerhalb - mit ihren Autos, Motorrädern oder Quads Richtung Wassergarten und zurück zum Kreisel. Bereits im vergangenen Jahr wurde eine Schranke montiert. Auch Verbotsschilder, Poller und der Einsatz eines "Rangers" sowie Patrouillen eines Sicherheitsdienstes haben nicht den erhofften Erfolg erzielt, teilt die Gemeindeverwaltung von Schiffweiler mit. Das Ordnungsamt der Gemeinde hat mit einem verdeckten Messgerät Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde gemessen. Berliner Kissen werden montiert

Tempo 30 in der Bildstockstraße: Daran halten sich die Raser nicht, wie es jetzt in einer Pressemitteilung der Gemeinde heißt. Das Problem war auch Thema der letzten Ortsratssitzung (wir berichteten). Den illegalen Autorennen auf dem Gelände des früheren Grubenstandorts Reden wird nun ein Riegel vorgeschoben oder besser noch, ein Kissen untergelegt.

Vor allem in den Abendstunden und am Wochenende fahren viele - auch Fahrer von außerhalb - mit ihren Autos, Motorrädern oder Quads Richtung Wassergarten und zurück zum Kreisel. Bereits im vergangenen Jahr wurde eine Schranke montiert. Auch Verbotsschilder, Poller und der Einsatz eines "Rangers" sowie Patrouillen eines Sicherheitsdienstes haben nicht den erhofften Erfolg erzielt, teilt die Gemeindeverwaltung von Schiffweiler mit. Das Ordnungsamt der Gemeinde hat mit einem verdeckten Messgerät Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde gemessen.

Berliner Kissen werden montiert

Damit soll nun Schluss sein. Spätestens im Mai werden sogenannte Berliner Kissen in der Bildstockstraße montiert. Ein Berliner Kissen besteht aus mehreren flachen, mit einander verbundenen festen Gummielementen, die quer über die Fahrbahn direkt auf den Asphalt montiert werden. Zu den Bordsteinen hin bleibt genügend Abstand, so dass Fahrradfahrer die Schwellen nicht überfahren müssen. Busse können die Schwelle auch problemlos überfahren. Autofahrer können einem Berliner Kissen aber nicht ausweichen. Sie müssen über die Schwelle fahren und das geht nur in relativ langsamer Geschwindigkeit. Bürgermeister Markus Fuchs findet es sehr schade, dass man solche Maßnahmen ergreifen muss. "Doch uns bleibt hier keine andere Möglichkeit, diese illegalen Treffen einzudämmen", so Fuchs.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort