Die Spendensumme lässt die Masse toben
Landsweiler-Reden · Bei der Abschlussveranstaltung des Fantasie- und Rollenspielkonvents am Sonntagabend wurden die Besucherzahlen nochmal nach oben korrigiert. 30 000 waren letzten Endes an drei Tagen in den Wassergärten.
. Als Vangelis ertönt, die Titelmelodie aus "1492 - Die Eroberung des Paradieses", halten 600 Menschen die Luft an. Es ist Sonntagabend. Beim Fantasie- und Rollenspielkonvent ist die Stunde der Wahrheit gekommen. Nacheinander schreiten zu den pathetischen Klängen acht Menschen auf die Bühne. Jeder von ihnen hält ein verdecktes Schild. Fark-Organisator Benjamin Kiehn ist sichtlich angespannt. Dann nacheinander drehen die Acht ihre Schilder um. 600 brechen in unbeschreiblichen Jubel aus. Endlich traut sich auch Kiehn zu gucken: 38 615,06 Euro steht da nun schwarz auf weiß. Das ist das Resultat der dreitägigen Charity-Aktion - "der größten im Land", wie Kiehn zuvor betont hatte und nun bestätigt sieht. Vergangenes Jahr hatten 20 000 Besucher rund 21 000 Euro gespendet.
Kalibo hatte noch einmal für zauberhafte Stimmung vor der Hauptbühne gesorgt, bevor er dann die Moderation der stimmungsvollen Abschlussfeier übernahm. Die war vor allem Musik-geprägt. So gab es für Kiehn einen speziellen Fark-Song, vorgetragen von Chris. Commander Fark war dann zu den AC-DC-Klängen "TNT" auf die Bühne gekommen. Bevor das Geheimnis der Spendensumme gelüftet wurde, hatte der Vater der Fark nochmal eine Dankesrunde verteilt. Vor allem an die ehrenamtlichen Helfer, aber auch an die Besucher. "Ich denke, wir sind unserem sozialen Auftrag gerecht geworden." Barrierefrei und eintrittsfrei - es durfte gespendet werden -, so habe wirklich jeder teilnehmen können. "Fantasten verändern die Welt und wir dulden keinen Rassismus" gab er nochmal die Losung aus.
Kiehn und Mitorganisator Dirk Boudier haben in den vergangenen fünf Jahren bereits rund 100 000 Euro in Einzelaktionen gesammelt. Alles für den Kinderhospizdienst. In diesem Jahr kommen auch andere Kinderhilfsdienste in den Genuss, einer davon ist die Herzenssache von SWR und SR.
"Eigentlich haben Dirk und ich mal gesagt: Wenn wir bei einer Aktion mal über 30 000 Euro kommen, hören wir auf." Tun sie aber nicht. Nächste Gelegenheit zum Spenden gibt es im Übrigen vom 20. bis 22. Mai beim Mittelaltermarkt in Illingen. "Da sind auch Endzeitler, Cosplayer, da seid ihr alle hier willkommen." Die nächste Fark ist dann erst wieder 2017. Bis dahin begleiten Kiehn die Rufe der Fans: "We fark you."