Die Redener Sommer-Alm 2015 ist eröffnet – buntes Programm bis zum 16. August
Reden · Bei brütender Hitze erklimmen am Freitag um 17 Uhr Mensch und Tier die Redener Halde. Den Auftrieb zur Sommer-Alm will sich niemand entgehen lassen. Zumal auf dem Gipfel die Kalt-Getränke warten.
Esel Anton, ein echter Elsässer, schüttelt kurz die Fliegen ab und trottet ohne Murren den Berg hoch. "Die Tiere stammen ursprünglich aus Nordafrika, denen machen 40 Grad nichts aus", weiß Arnulf Staap vom Naturerlebnisverein Maltiz. "Man müsste ein Esel sein", mag so mancher denken, der am Freitag bei afrikanisch anmutender Hitze den Almauftrieb zur Halde Reden auf sich nimmt. Und das waren "erstaunlich viele", wie der Alm-Ebi, auf der Höhe angekommen, erfreut feststellt. Darunter Dolores und Daniel aus dem französischen L'Hopital bei Carling, die zum ersten Mal die traditionelle Eröffnung der Sommer-Alm mitmachen. Natürlich in Lederhose und Dirndl , wie die meisten der überaus treuen Fangemeinde.
Zwar bilden sich kleine Pfützen im Miederoberteil, Lederhosen kleben an Männerbeinen und Rinnsale aus Schweiß fließen den Rücken runter - doch wenn die Bubacher Dorfdudler, angeführt von ihrem gewichtigen Chef Andreas Trenz, sogar Marsch spielend den Berg hinauf kraxeln, mag sich niemand über die Anstrengung beschweren. "Wir waren zusammen im Trainingslager an der Nordsee", verrät Trenz. Beim Schützenumzug haben die Saarländer 15 Kilometer lang Musik gemacht. Da sind die paar Höhenmeter zur Alm hoch doch ein Klacks. Zumal oben auf dem Berg, sprich 45 Millionen Kubikmeter Bergehalde, gut gekühltes Freibier auf die Durstigen wartet. Für den Aufstieg haben Mitarbeiter der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises, mit SR3 Veranstalter der Sommer-Alm, bereits kostenlos Wasserflaschen ausgeteilt.
Einem zünftigen Fassanstich durch den SR-Intendanten Thomas Kleist, assistiert von Karlsberg-Bierkönigin Marie-Christine I. und Rosenkönigin Aline I., steht daher nichts mehr im Wege. Mit ein paar warmen Worten vom Alm-Ebi alias Eberhard Schilling, vom Ersten Kreis-Beigeordneten Karlheinz Müller und vom Schiffweiler Bürgermeister Markus Fuchs wird die siebte Sommer-Alm offiziell eröffnet. Bis Sonntag, 16. August, ist sie wieder ein Magnet für Besucher aus dem ganzen Saarland. Und für Franzosen im Dirndl . > siehe auch
Zum Thema:
Rahmenprogramm: 8. August, 14 Uhr Wander-Führung zur Redener Halde, 15 - 16.30 Uhr: Schmetterling-Wanderung, Treffpunkt: "Alm-Ebi"-Hütte, 16 Uhr: Einblicke in den Wassergarten, Treffpunkt: Einstieg Shuttle-Bus, Talstation; 9. August, 14 Uhr: Eröffnung des Themenwanderwegs "Bergbauweg Itzenplitz - Reden " , Treffpunkt: Bühne, 15 Uhr: Mundartführung, Treffpunkt: Zechenhaus. 10. August: 14 Uhr: Wander-Führung zur Redener Halde, 16.30 Uhr: Mundartführung über das Gelände des Bergwerks, Treffpunkt: Einstieg Shuttle-Bus, 11. August: 15 Uhr: Das Erbe mit der Gräfin von Reden , Treffpunkt: Kassenbereich im Zechenhaus, 16.30 Uhr: Wander-Führung zur Redener Halde, 12. August: 15 Uhr: Bergbau-Wanderung, Treffpunkt: Einstieg Shuttle-Bus, Talstation, 13. August: 16 Uhr: Führung über den Erlebnisort und durch die Ausstellung Das Erbe. 14. August: 16 Uhr: Führung Reden , Treffpunkt: Einstieg Shuttle-Bus, 15. August: 15 Uhr: Mundartführung durch Das Erbe, 16. August: 11 Uhr: Mundartführung. red