Serie Ortskenntnis im Kreis Neunkirchen - heute Teil 20: Fürth Historisch einiges zu entdecken

Fürth · Fürth braucht eine gestärkte Infrastruktur und wünscht sich Räume für Jugendliche und Vereine.

 Auch die alte Römerbrücke in der Ortsmitte gehört zu den kulturhistorischen Bauwerken in Fürth. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde 1999 als Fußgängerweg über die Oster gebaut.

Auch die alte Römerbrücke in der Ortsmitte gehört zu den kulturhistorischen Bauwerken in Fürth. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde 1999 als Fußgängerweg über die Oster gebaut.

Foto: Heinz Bier

Die SZ sprach mit Ortsvorsteher Otfried Ratunde über Gegenwart und Zukunft des Ottweiler Stadtteils.