Geplante Eröffnung Mitte 2023 Leben und Kaufen an der Blies: Weitere Mieter für Blieszentrum in Ottweiler in Sicht
Ottweiler · Nach dem Abriss der alten Hallen kommen die Erdarbeiten auf dem ehemaligen SGGT-Gelände in Ottweiler voran. Der Investor des dort geplanten mehr als 20 Millionen Euro teuren Blieszentrums hat gute Nachrichten.
Die Bauarbeiten auf dem ehemaligen SGGT-Gelände in Ottweiler kommen voran. Die beiden künftigen Terrassen, einmal für ein tieferliegendes Einkaufszentrum und darüber Wohnetagen, die auf der oberen Ebene münden, lassen sich schon erkennen.
Foto: Michael BeerEs ist eine große Baustelle mitten in Ottweiler, aber wer nicht von ihr weiß, wird ihrer nicht so leicht gewahr. Unweit des Bahnhofs verändert eine ehemalige Industriebrache deutlich ihr Gesicht. Auf Höhe der Bahngleise im Areal des ehemaligen SGGT-Geländes fällt der Blick weit hinunter zur Blies und durch die noch laubfreien Bäume hinüber auf die B 41 und den Rand der Ottweiler Altstadt. Von SGGT ist nichts mehr übrig auf dem Areal, höchstens ein paar Steinhaufen lassen sich dem ehemaligen Unternehmen zuordnen. Die Bagger der Klarenthaler Firma Theobald sortieren nach Material-Fraktionen für den Abtransport und graben sich auf der unteren von zwei Geländeebenen in den Rand der oberen hinein. Sie schaffen damit Platz für die künftigen Geschäfte auf der unteren Ebene des Blieszentrums, das dort derzeit entsteht. Edeka und Aldi werden die geräumige Fläche mit ihren Läden und einem Parkplatz füllen. Für ein „Blieszentrum“ wäre das aber noch etwas dürftig. Auf einem Teil der Dachfläche der künftigen Märkte und der oberen Geländeebene Richtung Bahngleise haben die Pläne des Investors, der Schenk-Gruppe aus Pirmasens, zusätzlich Wohnetagen vorgesehen. Womit das Projekt in der Ottweiler Kommunalpolitik auch als neues Stadtquartier gefeiert wurde.