Eine Prise Afrika im Naturschutzgroßprojekt von LIK Nord in Illingen-Merchweiler Ein neuer Ausguck auf die Saarengeti

Merchweiler/Illingen · Was „Vogelzug und wilde Weiden“ mit dem weltbekannten afrikanischen Schutzgebiet gemeinsam haben.

 Uli Heintz (Geschäftsführer LIK Nord) stellte den neuen Weidenübergang am Schlammweiher Hahnwies vor. Die Brückenkonstruktion bietet dem Besucher die Möglichkeit, einen weitestgehenden Überblick über die Weideflächen zu genießen und die gleichzeitig von den Tieren auf der Fläche „unterquert“ werden kann.

Uli Heintz (Geschäftsführer LIK Nord) stellte den neuen Weidenübergang am Schlammweiher Hahnwies vor. Die Brückenkonstruktion bietet dem Besucher die Möglichkeit, einen weitestgehenden Überblick über die Weideflächen zu genießen und die gleichzeitig von den Tieren auf der Fläche „unterquert“ werden kann.

Foto: Heike Jungmann