Neunkircher Zoodirektor beringt Weißstorch-Nachwuchs Ottweiler Jungstörche können sich jetzt ausweisen

Der Neunkircher Zoodirektor Norbert Fritsch (rechts) hat drei Jungstörche auf der Ottweiler Bliesaue beringt. Wigand Schneider hat mit seinem Hubsteiger den Zoodirektor sicher an den Rand des Nestes gebracht. Foto: Fritsch
Die drei fünf Wochen alten Jungstörche stellen sich, wie alle Artgenossen in diesem Alter, tot und lassen sich problemlos beringen. Foto: Heike Jungmann
Der Schiffweiler Hobbyfotograf Gerd Wehlack hielt die Aktion mit seiner Fuji fest. Foto: Heike Jungmann
Zoodirektor Norbert Fritsch zeigt die eingetüteten Federchen der Jungvögel. Erst durch sie kann man feststellen, welches Geschlecht die Tiere haben.
Papa Adebar fliegt vom Nest in die Höhe, als die Menschen sich nähern.
Der Schiffweiler Hobbyfotograf Gerd Wehlack fotografierte die Beringungsaktion auf der Ottweiler Bliesaue. Foto: Heike Jungmann

Wohlauf waren die drei Jungvögel und ihr Papa nach der Beringungsaktion. Foto: Gerd Wehlack
Die ELSA-Ringe kommen gleich an die Storchenbeine. Foto: Heike Jungmann
Beringungsaktion in luftiger Höhe. Foto: Heike Jungmann
Zoodirektor Norbert Fritsch geht vorsichtig und routiniert vor. Foto: Heike Jungmann

Bildergalerie vom Bauernhof Neues vom Wingertsweiherhof in Ottweiler
Ernte 2021 im Kreis Neunkirchen Bilder zum Erntedankfest am 3. Oktober
