Von der Promotion zur Professur
Neunkirchen · Einige Dozenten der ASW Berufsakademie Saarland dürfen nun die Berufsbezeichnung „Professor“ tragen. Nun erhielten die Lehrkräfte ihre Verleihungs-Urkunden. Viele Gäste aus Wirtschaft und Politik waren anwesend.

Prof. Dr. Dieter Hofbauer, Prof. Dr. Christof Graf, Helmut Krauser (Präsident der ASW), Prof. Dr. Jürgen Kohlrusch, Prof. Dr. Thomas Kunz, Dr. Annette Groh (Leiterin der Abteilung Wissenschaft, Hochschulen und Technologie der Staatskanzlei) und Prof. Dr. Andreas Metz (Geschäftsführer der ASW, v. l.) bei der Übergabe der Verleihungs-Urkunden. Foto: ASW
Foto: ASW. Mit der Änderung des saarländischen Berufsakademiegesetzes vom 14. Oktober hat die saarländische Landesregierung die Voraussetzungen für die Verleihung der Berufsbezeichnung Professor an fest angestellte Lehrkräfte der ASW Berufsakademie Saarland geschaffen. Nach der Durchführung des entsprechenden Genehmigungsverfahrens durch die Ministerpräsidentin konnte jetzt im offiziellen Rahmen in den Räumlichkeiten der ASW die Berufsbezeichnung Professor verliehen werden an die promovierten Dozenten Christof Graf, Thomas Kunz, Dieter Hofbauer, Jürgen Kohlrusch und Andreas Metz. Unter der Anwesenheit von zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik wurden die Verleihungs-Urkunden an die Lehrkräfte übergeben. Die Veranstaltung schloss mit einer Feierstunde ab.
Dies ist ein großer Schritt für die genannten Personen, aber insbesondere auch für die Bildungsinstitution ASW Berufsakademie Saarland, die damit auf einem hohen Niveau positioniert wird, so heißt es in der Pressemitteilung der Akademie.
Seit 1991 stehe die ASW für ein Angebot von Dualen Studiengängen. Mit der Erstakkreditierung im Jahr 2007 sei auf die staatlich anerkannten und hochschulrechtlich gleichgestellten Bachelor-Abschlüsse umgestellt worden. Der Vorteil der ASW-Studiengänge: Die Studierenden profitierten hier in besonderem Maße von der Verknüpfung von Theorie und Praxis, die Grundlage für einen hoch qualifizierten Abschluss in den Studiengängen Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen.