Tennis in Wiebelskirchen TC Wiebelskirchen löst sich auf
Wiebelskirchen · Nachdem die Zahl der Mitglieder immer weiter schrumpfte und Corona die Einnahmen durch die Clubheim-Vermietung stocken ließ, gibt der Verein nun auf.
In zwei Jahren hätte der Tennisclub 1973 Wiebelskirchen sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Soweit wird es nicht mehr kommen, denn nach einem einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung vor zwei Wochen, in der 20 der noch verbliebenen 33 Mitglieder anwesend waren, hat sich der Verein aufgelöst.
Der Vorsitzende nennt folgende Gründe: „Es wurde von Jahr zu Jahr weniger bei uns“, bedauert Horst Morgenstern, „und Corona hat uns den Rest gegeben“. Haupteinnahmequelle des Vereins sei die Vermietung des Clubheims „Zur Netzkant“ gewesen, erklärt er, und das sei seit Februar 2020 nicht mehr möglich gewesen. Damit einher ging auch die sportliche Entwicklung des TCW. „Zum Schluss hatten wir nur noch vier aktive Tennisspieler“, schildert Morgenstern die Situation, „und es stand auch nur noch ein Tennisplatz zum Spielen zur Verfügung“.
Die restlichen Plätze der Vereinsanlage in der Ohlenbach waren schon vor längerer Zeit als Bouleanlage und Hundedressurplatz genutzt worden. „Und das hat bis zuletzt auch funktioniert“, bestätigt der Vorsitzende.
Die gesamte Vereinsanlage samt Clubheim wird an die Stadt Neunkirchen übergehen, erläutert Horst Morgenstern die weitere Abwicklung. Dieses Vorgehen sei in der Satzung des TCW so geregelt.