Stadtradeln-Touren Stadtradler drehen auf
Neunkirchen · Endspurt: Am Pfingstsamstag stehen vier Stadtradeln-Touren auf dem Programm.
(mbe) Die Außenbedingungen sind für die Aktion Stadtradeln in diesem Jahr sicher perfekt. Kein Tropfen Regen, dem ein oder anderen dürfte es höchstens ein bisschen zu warm sein, um ausgedehnte Touren auf dem Drahtesel zu unternehmen. Drei Wochen läuft das Stadtradeln, mit dem die Organisatoren bundesweit auf das Rad als Fortbewegungsmittel und den Klimaschutz als solchen aufmerksam machen. Die Stadt Neunkirchen, im vergangenen Jahr erstmals an den Start gegangen, hat bereits über 31 000 Kilometer auf dem Tacho, wie Thomas Haas vom Neunkircher Umweltamt sagt. Die Aktion, vom Wirtschaftsministerium gefördert, geht noch bis Samstag, 10. Juni. Um das Ergebnis nach vorne zu bringen, stehen morgen, Pfingstsamstag, vier Stadtradeln-Touren verschiedener Anbieter mit gemeinsamem Abschluss auf dem Programm. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Zentralfriedhof in Furpach.
Der ADFC lädt zu einer familiengeeigneten Tour über rund 25 Kilometer über Furpach, Limbach, Beeden, Homburg, Niederbexbach und zurück ein. Die Strecke führt hauptsächlich über Wald- und Radwegen. Ein Fahrradhelm sollte getragen werden. Der RC Mistral spricht Mountainbike-Fahrer an für eine Runde über 35 Kilometer durch die Wälder von Furpach und Kirkel. Auch hier: Helmpflicht. "DREI.kraft" geht auf den Renner: 50 Kilometer über Kohlhof, Limbach und den Radweg Richtung Blieskastel sollen es werden. "Bexpower" lädt zu einer 30-Kilometer-Pedelec-Tour im Neunkircher Umfeld. Die Touren enden gegen 13 Uhr mit Abschluss in der Fischerhütte am Biehlerweiher. Die Stadtverwaltung lädt zum Imbiss ein.
Anmeldung bei Thomas Haas, Tel. (0 68 21) 20 22 29, E-Mail: thomas.haas@neunkirchen.de