Serie Mein liebstes Hobby Die Lyra ist klangstark und wetterfest
Wiebelskirchen · Im Landkreis leben viele Menschen, die außergewöhnlichen Hobbys nachgehen. Wir stellen sie in einer kleinen Serie vor. Heute: Birgit Spaltmann.
Birgit Spaltmann mit ihrer Lyra
Foto: Sibille Sandmayer„Ich hab in meinem Leben schon viele verrückte Sachen gemacht“, erzählt Birgit Spaltmann lachend und schaut dabei zu ihrem Mann Wolfgang, der dies mit einem Lachen bestätigt. Das Ehepaar wohnt heute im idyllischen Wiebelskirchen und ist mit seinem außergewöhnlichen Hobby in Neunkirchen sehr aktiv. Birgit Spaltmann wuchs in Hamminkeln auf, einer Stadt am Niederrhein. Ihr Vater brachte ihr schon als kleines Kind das Flötespielen bei und nahm sie mit zu den traditionellen Spielmannszügen, bei denen er der Stabführer war. „Ich habe es geliebt, neben meinem Vater herlaufen zu dürfen, während er den Stab schwang. Das war etwas ganz Besonderes für mich.“ Im Laufe der Jahre aber geriet das Flötespielen in den Hintergrund, und im Jahr 1989 verließ die junge Birgit ihre Heimat, um ins Saarland zu ziehen. Die Liebe zog sie nach Elversberg. Und vor 15 Jahren begann die heute 58-Jährige wieder mit dem Flötespielen. Mit einer klappenlosen Querflöte setzte sie fortan die Tradition ihrer Familie fort und lernte dadurch auch ihren heutigen Mann Wolfgang kennen.