Neuanfang in der Pfalz Pfarrer Michael Wilhelm verlässt Neunkirchen

Neunkirchen · Großer personeller Umbruch in der katholischen Pfarrei St. Marien Neunkirchen. Nach dem Weggang von Kaplan Peter Zillgen Ende Juli wird auch Pfarrer Michael Wilhelm Neunkirchen verlassen. Der 57-Jährige wird zum 1. Januar 2022 Pfarrverwalter der Pfarreiengemeinschaft Kaisersesch im Landkreis Cochem-Zell.

Pfarrer Michael Wilhelm verlässt Neunkirchen
Foto: Wilhelm

18 Jahre war Michael Wilhelm als Seelsorger in Neunkirchen tätig und hat das Gemeindeleben entscheidend mitgeprägt. Die Entscheidung für einen Neuanfang „vor der Verrentung“ habe er in Absprache mit Bischof Stephan Ackermann getroffen, sagte Wilhelm auf SZ-Nachfrage. Hinzu komme, dass es vom neuen Einsatzort nur noch 25 Minuten bis zum Heimatort Nörtershausen im Hunsrück seien. Seine Stelle werde nun ausgeschrieben. „Die Botschaft aus Trier war, dass sie neu besetzt wird“, erklärt Wilhelm, der sich auf die neue Aufgabe freut. Allerdings falle es ihm nach 18 Jahren aufgrund der gewachsenen Bindungen zu den Menschen schwer, aus Neunkirchen wegzugehen. Der Termin der offiziellen Verabschiedung von Pfarrer Wilhelm steht noch nicht fest. „Voraussichtlich Ende Oktober oder Anfang November“, erwartet Wilhelm. So könne er den Umzug nach Kaisersesch über die Bühne bringen, um pünktlich am 1. Januar 2022 loslegen zu können.