Neues von der Neunkircher Kulturgesellschaft
Neunkirchen · Die Neunkircher Kulturgesellschaft ist immer wieder für Neues gut. Im vergangenen (Kultur-)Jahr gab es gleich zwei Neuerungen: die etwas andere Lesung "Die Zwerge" aus den Büchern von Markus Heitz mit viel Musik und Effekten. Corvus Corax war dafür verantwortlich - und die kommen im ersten Halbjahr 2017 denn auch wieder mit einem Konzert. Diese Darstellungsform hatte den Neunkirchern gefallen. Deshalb wird es am 8. März noch einmal sowas Ähnliches geben: Das Live-Hörspiel in Concert "Sartana - Noch warm und schon Sand drauf". Hier hat Bela B. von den "Ärzten" aus drei seiner Leidenschaften ein Spektakel kreiert: Spaghetti-Western, Musik und Comics. Und nach dem Ende des Halbjahres-Programms, da wird es auch in diesem Jahr noch ein Sahnehäubchen obendrauf geben: Zum zweiten Mal heißt es in den Sommerferien "Rock Your Holidays". Ansonsten ist das Programm mit über 40 Veranstaltungen wieder bunt gemischt. "Für jeden Geschmack etwas", das ist das Anliegen von Kulturgesellschafts-Geschäftsführer Uwe Wagner. Und deshalb ist er sehr stolz darauf, dass sich Punk wie beispielsweise mit dem Antattack-Festival ebenso widerspiegeln wie Theater, Lesungen, Comedy. "Jedes Genre soll befriedigt werden", hat sich Wagner zum Ziel gesetzt. Dass das Thema Musical vorkommt in der Musicalstadt Neunkirchen, das versteht sich von selbst. Aber auch der Tanz spielt eine Rolle. Die Punk-Rock-Ecke ist seit letztem Jahr schon deutlich besser aufgestellt. Weltstars wie Curtis Stigers kommen nach Neunkirchen, aber auch auch den heimischen Berühmtheiten wie Michael Marx und Amby Schillo bietet man eine Bühne. "Jeder Monat hat eigentlich sein eigenes Highlight", sagt Wagner. Im Februar beispielsweise kommt Rapper Olexesh in die Gebläsehalle. Im übervollen März gehören Arved Fuchs ' Multivisionsshow ebenso dazu wie das Stimmflut-Festival und Corvus Corax. Besonders gespannt ist Wagner auf den 23. März, dann gibt es unter dem Titel "Ménage à trois" eine Weltpremiere. Kabarettist Detlev Schönauer , Sängerin Susan Ebrahimi und Chansonnier Marcel Adam gehen eine Dreiecksbeziehung voller Musik, französischem Flair und Humor ein. "Wir haben den Künstlern völlige Freiheit gegeben. Am Anfang war nur die Idee eines französischen Abends", erinnert sich Wagner. Besuchergaranten wie die Höhner werden erwartet, die Jazz-Kantine kommt wieder. Ganz ungewöhnlich wird es am 14. April: Die Mathäus-Passion wird in der Gebläsehalle aufgeführt. Sie zeigt halt immer gerne was Neues, die Kulturgesellschaft.
Die Neunkircher Kulturgesellschaft ist immer wieder für Neues gut. Im vergangenen (Kultur-)Jahr gab es gleich zwei Neuerungen: die etwas andere Lesung "Die Zwerge" aus den Büchern von Markus Heitz mit viel Musik und Effekten. Corvus Corax war dafür verantwortlich - und die kommen im ersten Halbjahr 2017 denn auch wieder mit einem Konzert. Diese Darstellungsform hatte den Neunkirchern gefallen. Deshalb wird es am 8. März noch einmal sowas Ähnliches geben: Das Live-Hörspiel in Concert "Sartana - Noch warm und schon Sand drauf". Hier hat Bela B. von den "Ärzten" aus drei seiner Leidenschaften ein Spektakel kreiert: Spaghetti-Western, Musik und Comics. Und nach dem Ende des Halbjahres-Programms, da wird es auch in diesem Jahr noch ein Sahnehäubchen obendrauf geben: Zum zweiten Mal heißt es in den Sommerferien "Rock Your Holidays". Ansonsten ist das Programm mit über 40 Veranstaltungen wieder bunt gemischt. "Für jeden Geschmack etwas", das ist das Anliegen von Kulturgesellschafts-Geschäftsführer Uwe Wagner. Und deshalb ist er sehr stolz darauf, dass sich Punk wie beispielsweise mit dem Antattack-Festival ebenso widerspiegeln wie Theater, Lesungen, Comedy. "Jedes Genre soll befriedigt werden", hat sich Wagner zum Ziel gesetzt. Dass das Thema Musical vorkommt in der Musicalstadt Neunkirchen, das versteht sich von selbst. Aber auch der Tanz spielt eine Rolle. Die Punk-Rock-Ecke ist seit letztem Jahr schon deutlich besser aufgestellt. Weltstars wie Curtis Stigers kommen nach Neunkirchen, aber auch auch den heimischen Berühmtheiten wie Michael Marx und Amby Schillo bietet man eine Bühne. "Jeder Monat hat eigentlich sein eigenes Highlight", sagt Wagner. Im Februar beispielsweise kommt Rapper Olexesh in die Gebläsehalle. Im übervollen März gehören Arved Fuchs ' Multivisionsshow ebenso dazu wie das Stimmflut-Festival und Corvus Corax. Besonders gespannt ist Wagner auf den 23. März, dann gibt es unter dem Titel "Ménage à trois" eine Weltpremiere. Kabarettist Detlev Schönauer , Sängerin Susan Ebrahimi und Chansonnier Marcel Adam gehen eine Dreiecksbeziehung voller Musik, französischem Flair und Humor ein. "Wir haben den Künstlern völlige Freiheit gegeben. Am Anfang war nur die Idee eines französischen Abends", erinnert sich Wagner. Besuchergaranten wie die Höhner werden erwartet, die Jazz-Kantine kommt wieder. Ganz ungewöhnlich wird es am 14. April: Die Mathäus-Passion wird in der Gebläsehalle aufgeführt. Sie zeigt halt immer gerne was Neues, die Kulturgesellschaft.
Zum Thema:
Programm bis März
Januar: Samstag, 7., 20 Uhr, Gebläsehalle, Neujahrskonzert; Freitag, 13., 20 Uhr, Reithalle "One of These Nights - An Eagles Tribute"; Sonntag, 15., 17 Uhr, Reithalle, "Afrika", Katja und Josef Niedermeier; Montag, 16., 20 Uhr, Gebläsehalle, "Csárdásfürstin", Operette; Donnerstag, 19., 20 Uhr, Gebläsehalle, SWR-Big-Band ft. Curtis Stigers; Donnerstag, 19., 20 Uhr, Reithalle, Fuzzy Vox; Freitag, 20., 20.30 Uhr, Reithalle, Joscho-Stephan-Trio, Gypsy Swing; Samstag, 21., 20 Uhr, Gebläsehalle, Neujahrs-Tanz-Gala; Sonntag, 22., 17 Uhr, Kulturhaus Wiebelskirchen, Harmonika-Vereinigung Neunkirchen, Neujahrskonzert; Freitag, 27., 19 Uhr, Städtische Galerie, Jochen Hein "Über die Tiefe"; Samstag, 28., 20.30 Uhr, Reithalle, Lisa Feller; Sonntag, 29., 18 Uhr, Reithalle, Goitse, Energetic Irish Music Februar: Mittwoch, 1., 20 Uhr, Gebläsehalle, Olexesh; Donnerstag, 2., 20 Uhr, Gebläsehalle, René Marik; Freitag, 3., 20.30 Uhr, Reithalle, Michael Marx, "Freudentänzer"; Mittwoch, 8., 20 Uhr, Reithalle, Astronautalis "Cut the Body Loose"; Mittwoch, 15., 20 Uhr, Gebläsehalle, Moya Brennan; Mittwoch, 15., 20 Uhr, Reithalle, The Baboon Show März: Mittwoch, 1., 20 Uhr, Gebläsehalle, Arved Fuchs "Grönland"; Samstag, 4., 20 Uhr, Gebläsehalle, Kurt Krömer "Heute stimmt alles"; Sonntag, 5., 20 Uhr, Gebläsehalle, Tom Gaebel singt Sinatra; Montag, 6., 20 Uhr, Gebläsehalle, "Kunst", Komödie; Mittwoch, 8., 20 Uhr, Gebläsehalle, Bela B. in "Sartana - Noch warm und schon Sand drauf!"; Freitag, 10., 20 Uhr, Gebläsehalle, Jürgen von der Lippe ; Samstag, 11., 20.30 Uhr, Reithalle, Le Bang Bang "Pure"; Sonntag, 12., 18 Uhr, Gebläsehalle, Stimmflut-Festival 2017; Dienstag, 14., 20 Uhr, Reithalle, Max Raptor; Donnerstag, 16., 19 Uhr, Galerie Künstlerkreis, Annette Zewe; Freitag, 17., 20 Uhr, Gebläsehalle, Norwegische Impressionen; Samstag, 18., 20 Uhr, Gebläsehalle, Jan Becker; Sonntag, 19., 15 Uhr, Gebläsehalle, "Dschungelbuch"; Freitag, 24., 20 Uhr, Gebläsehalle, Ernst Hutter & Die Egerländer; Samstag, 25., 20 Uhr, Gebläsehalle, Corvus Corax; Samstag, 25., 20 Uhr, Reithalle, Schorsch Seitz , Jolanda Jochnachel, Karl Wilhelm Hühnerfeld; Sonntag, 26., 18 Uhr, Gebläsehalle, Bergkapelle Saar & Saarknappenchor, Benefizkonzert; Donnerstag, 30., 20 Uhr, Reithalle Who Killed Bruce Lee; Freitag, 31., Höhner Infos zum weiteren Programm werden rechtzeitig veröffentlicht. Sie sind aber auch online zu sehen auf der Seite der Kulturgesellschaft. Dort gibt es auch Infos zu den Preisen und es können direkt Tickets bestellt werden. ji nk-kultur.de