Mietzuschuss Neue Alternative für fehlenden Kita-Platz
Kreis Neunkirchen · Ein zum 1. April in Kraft getretenes Gesetz macht Modellprojekte für die Kinderbetreuung möglich. Wie das Großtagespflegemodell im Landkreis Neunkirchen.

Fehlende Kita-Plätze bleiben ein immer wiederkehrendes Thema auch im Landkreis Neunkirchen. Mit Blick auf die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine keines, das kleiner wird. So wies SPD-Fraktionsvorsitzender Willi Kräuter in der jüngsten Sitzung des Kreistages darauf hin, dass Eltern, deren Kinder auf der Warteliste stehen, möglicherweise wenig Verständnis für eine bevorzugte Behandlung von Flüchtlingskindern haben könnten. Die Kardinalfrage bleibe deshalb ganz generell: Gibt es weitere Lösungen? Jugendamt und Träger seien sich darüber im Klaren, so Landrat Sören Meng, dass es zu wenig Kita-Plätze gibt. Aber eineneue Betreuungs-Alternative ist möglich. „Das ist vielleicht nicht optimal aber ein entlastender Anreiz.“ Die Rede ist von so genannten Großtagespflegestellen. Hier können bis zu drei Tagespflegepersonen bis zu zehn Kinder betreuen. Möglich wird diese Alternative durch ein zum 1. April in Kraft getretenes neues Gesetz, das Modellprojekte unter der so genannten Betriebserlaubnispflicht ermöglicht.