Kulturgesellschaft Neunkirchen informiert Der Kulturherbst in Neunkirchen startet

Neunkirchen · Von Jazz bis Comedy, regional bis international: Veranstaltungen der Neunkircher Kulturgesellschaft

 Die Könige der Spielleute, Corvus Corax, geben sich die Ehre in Neunkirchen.

Die Könige der Spielleute, Corvus Corax, geben sich die Ehre in Neunkirchen.

Foto: Heiko Roith

Das Programm in der Neuen Gebläsehalle fürs zweite Halbjahr ist am 2. September mit der Premiere von „100! Die Neunkircher Stadtrevue“ des Musical-Projektes Neunkirchen mit insgesamt acht Vorstellungen gestartet (wir berichteten). Wie es weiter geht, darüber informiert die Neunkircher Kulturgesellschaft.

Am 21. September erzählen die Fantasy-Autoren Markus Heitz, Bernhard Hennen und Kai Meyer im Rahmen ihrer Lesetour „Meister der Phantastik“ in der Gebläsehalle von Zwergen, Elben, Vampiren und Weltraumabenteuern.

Am 29. September gastiert die aus zahlreichen TV-Formaten bekannte Comedy-Allzweckwaffe Lisa Feller mit einer Preview ihres neuen Programms „Dirty Talk“ in der Stummschen Reithalle.

 Martin Weinert

Martin Weinert

Foto: Jacek_Brun

Am 13. Oktober sind der Chansonnier Klaus Hoffmann und seine Band mit dem neuen Programm „Septemberherz“ zu Gast in der Neuen Gebläsehalle und am 20. Oktober kommt der Schauspieler Wolfgang Bahro, der den meisten aus seiner Paraderolle als Anwalt Jo Gerner in der RTL-Kultserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bekannt ist, zusammen mit Andreas Kurtz und dem Programm „Immer wieder Gerner“ nach Neunkirchen.

Im Rahmen der „Jazznights 2022“ gastiert das herausragende Michael-Wollny-Trio am 8. November in der Gebläsehalle. Die Formation gilt als „eines der großen Jazz-getriebenen Piano-Trios“ (The Guardian), sogar als „aufregendstes Pianotrio der Welt“ (Die Zeit).

Maybebop, eine der bekanntesten A-Cappella-Formationen des Landes, feiert am 16. November ihr 20-jähriges Bestehen mit einem „Best Of“-Programm.

Markus Heitz (von links), Bernd Hennen, Kai Meyer

Markus Heitz (von links), Bernd Hennen, Kai Meyer

Foto: Stefan Freund

Am 19. November findet bereits zum fünften Mal das internationale Gloomaar-Festival in der Neuen Gebläsehalle statt. Das Festival hat sich unter Post-Rock und Post-Metal-Fans aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland längst einen ausgezeichneten Ruf erworben. In diesem Jahr mit dabei sind My Sleeping Karma (Deutschland), We Lost The Sea (Australien), Dvne (Schottland), EF (Schweden), Psychonaut (Belgien), Frayle (USA), Neander (Deutschland) und Solkyri (Australien).

Die Könige der Spielleute, Corvus Corax, präsentieren am 27. November ihre Mittelaltermusik im akustischen Gewand. Die Band hat in den vergangenen Jahren immer wieder außergewöhnliche Projekte wie die Live-Umsetzung von „Die Zwerge“ – der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Roman-Reihe von Markus Heitz – gemeinsam mit Johannes Steck in Angriff genommen. Mit diesen beiden Künstlern brachten sie 2017 auch das erste Fantastical auf die Bühne.

Am 10. Dezember wird das mehrfach verschobene Konzert von Matthias Reim, der den Schlager-Deutschrock der letzten drei Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt hat, nachgeholt. Sein wohl bekanntester und zeitloser Song „Verdammt, ich lieb‘ Dich“ darf auf keiner Party fehlen und wird von Generationen textsicher mitgesungen. Ansonsten stehen in der Adventszeit natürlich jede Menge weihnachtliche Themen im Vordergrund.

„Dirty Talk“ mit der beliebten Comedy-Allzweckwaffe aus Münster Lisa Feller in Neunkirchen.

„Dirty Talk“ mit der beliebten Comedy-Allzweckwaffe aus Münster Lisa Feller in Neunkirchen.

Foto: Stephan Pick

Am 1. Dezember präsentiert das Theater auf Tour zwei Vorstellungen von „Benjamin Blümchen – Weihnachten mit Törööö!“ in der Gebläsehalle.

Am 2. Dezember kommt Tarja Turunen (Ex-Nightwish), eine der besten Stimmen Finnlands, im Rahmen ihrer „Christmas Together“-Tour 2022 nach Neunkirchen, und am 7. Dezember lädt die Kölner Kultband Höhner zur „Höhner Weihnacht 2022“.

Am 16. Dezember präsentiert das Orchester The New Generation seine „Christmas Classics 2022“.

Am 18. Dezember ist Pe Werner mit ihrem Weihnachtsprogramm „Ne Prise Zimt“ zu Gast in der Neuen Gebläsehalle.

Diese und viele weitere Veranstaltungen finden Kulturinteressierte im Programmflyer der Neunkircher Kulturgesellschaft, im Internet unter www.nk-kultur.de und bei Facebook oder in der Halbzeit-App.

 Die Höhner

Die Höhner

Foto: Kay-Uwe_Fischer
Matthias Reim Foto: Mischa Lorenz

Matthias Reim Foto: Mischa Lorenz

Foto: xxxx/Mischa Lorenz

Tickets sind bei allen Vorverkaufsstellen, online unter www.nk-kultur.de/halbzeit und unter der Ticket-Hotline (0651) 97 90 777 erhältlich.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort