KSF Hüttigweiler rücken dem Spitzenreiter auf die Pelle
Wiebelskirchen · Der TuS Wiebelskirchen entschied am vergangenen Samstag das Derby in der 2. Kegler-Bundesliga Süd gegen die KSG Köllerbach-Lebach mit 4985:4885 für sich. Im ersten Block erzielte Patrick Haan für den TuS mit 862 Holz das Tagesbestergebnis. Bedrohlich wurde es für die Wiebelskircher, als der Tabellennachbar mit seinem starken Mittelblock den Rückstand auf neun Holz verkürzte. Im Schlussblock machten Daniel Schulz mit 856 Holz und Harald Schmieschek mit 840 Holz alles klar - den Verlust des Zusatzpunktes konnten sie aber nicht verhindern. Der TuS verbesserte sich auf Tabellenplatz sieben.
In der Landesliga ist der Kampf um den Meistertitel wieder völlig offen. Am 13. Spieltag konnten die Kegelsportfreunde Hüttigweiler mit einem klaren 4758:4563-Erfolg über die SKG St. Ingbert-Spiesen-Elversberg zum KSC Hütterdorf II nach Punkten aufschließen. Die KSF liegen nur noch einen Punkt hinter Tabellenführer BS Überherrn. Die besten Ergebnisse der KSF erspielten Frank Wietzel mit 829 Holz und Michelle Zimmer mit 814. Karsten Gauer war mit 784 Holz stärkster KSG-Spieler.
In der Liga Nord verbesserte sich Gut Holz Obere Ill mit einem 3798:3533-Erfolg über die KSF Hüttigweiler II auf den dritten Rang. Für das Highlight des Spieles sorgte Martin Wietzel, der mit 842 Holz einen neuen Bahnrekord aufstellte. Die KSF Wiesbach-Eidenborn unterlagen beim KSC Losheim mit 3803:3975, konnten sich aber mit dem Gewinn des Zusatzpunktes trösten. Eine erneute Niederlage mussten die KSG Eppelborn-Habach hinnehmen. Auf eigener Anlage unterlag die KSG mit 3717:3770 gegen die Adler Neunkirchen. Die Ergebnisse der Bezirksklasse: KF Schaumberg I - KSG Adler Neunkirchen III 3096:2968, TuS Wiebelskirchen III - KSF Hüttigweiler III 3008:2684, KSG Adler Neunkirchen II - KF Schaumberg II 2857:2800.