Am 15. August Kneipp-Verein begeht den Tag der Heilkräuter (mit Bildergalerie)
Spiesen · Sebastian Kneipp wurde vor 200 Jahren geboren. Anlässlich dieses runden Geburtstags hat der Kneipp-Verein Spiesen allerlei Veranstaltungen geplant. Los ging es im März zum Tag des Wassers. Zwei weitere Aktionen finden rund um den Tag der Heilkräuter am 15. August statt.
Blick in die Heilpflanzen-Apotheke
Im Kneipp-Verein Spiesen finden regelmäßig Kräuterführungen statt. Heilpflanzenkundlerin Marie-Luise Spettel führt dann die Gruppen rund ums Gebiet in der Nähe des CFK und weiß allerlei zu erzählen zu den Kräutern, die man hier findet. Dass die Natur viele Heilkräuter anbietet, dass hat die Menschheit bereits seit Anbeginn gewusst und eingesetzt. Auch heute noch ist die Naturheilkunde ein großer Bereich. Doch auch hier muss man wissen, was zu tun ist. Zwar kann jeder Kräuter sammeln, aber es gilt dabei einige Dinge zu beachten: Wo man sammelt, wie viel und vor allem natürlich was. Denn viele Kräuter, die positive Wirkungen haben, haben Doppelgänger, die dem Körper gar nicht gut tun. Das kann zu bösen Verwechslungen führen. Gerade bei so genannten hoch potenten, also hoch wirksamen Kräutern ist die Dosierung entscheidend.Deshalb empfiehlt es sich immer, zum Start ins persönliche Kräutersammeln bei Fachleuten Rat zu holen. Kräuterkundliche Wanderungen sind dazu optimal. Dort erfährt man dann auch vieles über die fachgerechte Anwendung, die Dosierung und die Verwendung der Kräuter.