Abschlussfeier Kaufmännisches Berufsbildungszentrum Neunkirchen KBBZ Neunkirchen: „Abitendo – 13 Jahre gespielt und nichts gespeichert“

Neunkirchen · Oberstufengymnasium am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) Neunkirchen verabschiedete jetzt 31 junge Menschen mit dem Abitur.

Die Abiturienten Oberstufengymnasium Kaufmännisches Berufsbildungszentrum (KBBZ) Neunkirchen vor der Gebläsehalle Neunkirchen Foto: Tanja Becker

Die Abiturienten Oberstufengymnasium Kaufmännisches Berufsbildungszentrum (KBBZ) Neunkirchen vor der Gebläsehalle Neunkirchen Foto: Tanja Becker

Foto: Tanja Becker

31 junge Menschen des Oberstufengymnasiums am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) Neunkirchen sind jetzt von der Schulgemeinschaft in der Gebläsehalle Neunkirchen feierlich mit dem Abitur verabschiedet worden. Schulleiter Heiko Staub verwies bei seiner Eröffnungsrede auf das Motto des Abiturjahrgangs „Abitendo – 13 Jahre gespielt und nichts gespeichert“, welches er immer wieder gezielt aufgriff, um den im Motto herabgewerteten Leistungsstand der ihm und seinem Kollegium für drei Jahre anvertrauten jungen Menschen mit einem Augenzwinkern aufzuwerten. Dabei eröffnete er nochmal Perspektiven in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Arbeits- und Lebenswelt, wie es in einer Mitteilung der Schule weiter heißt: „Trotzdem, und gerade aufgrund einer zunehmenden Digitalisierung“, versicherte er den Absolventen, dass sie in Zukunft „mehr denn je“ gebraucht würden.