Stadt Neunkirchen berichtet Tanz, Musik und Integration im Quartier

Neunkirchen · Gut besucht war das Tanz- und Musikfest im Kommunikationszentrum in Neunkirchen zur Interkulturellen Woche.

 Folkloregruppen aus Neunkirchen und dem Saarland haben im Kommzentrum Musik und Tänze aus ihren Heimatländern präsentiert.

Folkloregruppen aus Neunkirchen und dem Saarland haben im Kommzentrum Musik und Tänze aus ihren Heimatländern präsentiert.

Foto: Kreisstadt Neunkirchen/Hrasky

Die Ankündigung im Flyer der Interkulturellen Wochen hat gehalten, was sie versprochen hat, heißt es in einer Mitteilung der Stadt: Beim Tanz- und Musikfest im Quartier am Sonntag konnte niemand still sitzen. Über 200 Bürgerinnen und Bürger haben das Fest im Kommzentrum in Neunkirchen besucht. Folkloregruppen aus Neunkirchen und dem Saarland haben dort Musik und Tänze aus ihren Heimatländern präsentiert.

Neben den musikalischen und tänzerischen Darbietungen war für Lukullisches gesorgt. Die Gäste konnten sich bei arabischem Kaffee, ukrainischer Honigtorte, bulgarischer Baniza und Riesen-Cevapcici sowie bei rumänischer Salam din biscuiti austauschen und kennenlernen, wie es weiter heißt. Ausgestellte Trachten, Informationstafeln, Handarbeiten und landestypische Dekorationen verrieten viel über die auf dem Fest vertretenen Kulturen.

„Ich bin total begeistert. Das Tanz- und Musikfest sollte im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden. Auch wenn das Komm-Zentrum zu einer familiären Atmosphäre beitrug, könnte ich mir aufgrund der vielen Besucher das Fest auch auf den Bliesterrassen oder in der Gebläsehalle vorstellen“, so Beigeordneter Thomas Hans. Quartiersmanagerin Albena Olejnik sagte: „Ich habe gehofft, dass wir mit diesem Fest einige Menschen im Viertel erreichen. Aber mit einer solchen Resonanz hätte ich nicht gerechnet. Zudem war es eine Freude zu sehen, wie Syrer, Deutsche, Ukrainer, Bulgaren, Russen und Rumänen zusammen einen flotten Reigentanz aufs Parkett legen.“

Das Fest wurde als Teil der Interkulturellen Wochen organisiert von Quartierstreff und Stadtteilbüro in Kooperation mit der Neuen Arbeit Saar gGmbH. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen finden in Neunkirchen noch bis einschließlich Mittwoch, 4. Oktober, Veranstaltungen statt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort