Neunkirchen Hitzewelle im Saarland: Das empfiehlt der Notarzt der Marienhausklinik Kohlhof

Neunkirchen · Über 30 Grad im Schatten und keine Änderung in Sicht. Das stellt Getränkehändler vor Aufgaben, erfordert Anpassungen in Seniorenheimen. Und wirft die Frage auf: Wie schützt man sich und reagiert bei Sonnenstich oder gar Hitzschlag?

 Wenn der Kopf überhitzt wird, gibt es dort einen Hitzestau, die Hirnhaut wird gereizt,  Sonnenstich und schlimmstenfalls Hitzschlag drohen. am besten gar nicht erst so weit kommen lassen. Es muss allerdings nicht immer gleich eine Dusche sein: ein Hut tut’s auch.

Wenn der Kopf überhitzt wird, gibt es dort einen Hitzestau, die Hirnhaut wird gereizt,  Sonnenstich und schlimmstenfalls Hitzschlag drohen. am besten gar nicht erst so weit kommen lassen. Es muss allerdings nicht immer gleich eine Dusche sein: ein Hut tut’s auch.

Foto: dpa/Daniel Gonzalez Acuna

Als Melanie Welsch vergangene Woche in den Nachrichten gehört hat, dass die Temperaturen teils weit über die 30-Grad-Marke steigen sollen, da wusste sie, was zu tun ist. Die Angestellte im Bierverlag Kessler in Ottweiler, hat sofort eine Palette mehr Sprudel geordnet. „Da brauchen wir einfach Vorrat, bei den Temperaturen verkaufen wir doppelt so viel Wasser wie sonst.“ Bier hingegen ist weniger nachgefragt, wenn dann eher alkoholfreie Bier-Mix-Getränke. Auf all den Festen, die zurzeit stattfinden, greifen die Menschen auch gerne mal zum Softdrink. Besonders der, der den Weihnachtsmann erfunden hat, ist beliebt.