Hilfe auf dem Weg in den richtigen Beruf
Wellesweiler. Was hab ich drauf? Unter diesem griffigen Motto fand an der Alex-Deutsch-Schule Wellesweiler ein Projekttag für die beiden achten Klassen des Hauptschulzweiges statt
Wellesweiler. Was hab ich drauf? Unter diesem griffigen Motto fand an der Alex-Deutsch-Schule Wellesweiler ein Projekttag für die beiden achten Klassen des Hauptschulzweiges statt. "Gewissermaßen die Auftaktveranstaltung zu einer ganzen Reihe weiterer Maßnahmen, mittels derer die Jungen und Mädchen allmählich in die Welt der Berufe übergeleitet werden sollen", erläutert Schoolworker Holger Diehl, einer der beiden Initiatoren des Projektes. Verantwortlich für den Inhalt ist Dominik Theobald, Mitarbeiter der Kompetenzagentur beim Diakonischen Werk Neunkirchen. Das Projekt "Vertiefte Berufsorientierung" fand im evangelischen Gemeindezentrum Wellesweiler statt. "Der Eintritt in das Berufsleben ist schließlich auch mit einem Ortswechsel verbunden", begründete Theobald den Umzug aus der Schule. Einen besonderen Schwerpunkt bildete das Erforschen und Training ausbildungs- und berufsrelevanter Schlüsselkompetenzen. Dazu gehören unter anderem Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Arbeitsorganisation und Präsentationstechniken. Den Jungen und Mädchen gefiel die außergewöhnliche Veranstaltung, der ab Oktober eine AG folgen soll, bestens. Note eins bis zwei erteilten die jugendlichen Teilnehmer schließlich den Moderatoren, die sich ihrerseits von der interessierten Mitarbeit angetan zeigten. Am Ende waren sich alle Beteiligten sicher: Eine bessere Vorbereitung auf das beliebte dreiwöchige Betriebspraktikum im Januar des kommenden Jahres kann es nicht geben. red