Gegen den Vatikan Auf Konfrontation mit Rom: Auch im Bistum Trier segnen Priester homosexuelle Paare

Der kirchliche Segen für homosexuelle Paare ist nach vatikanischer Vorgabe verboten. Dagegen regt sich bundesweit Widerstand – auch im Bistum Trier. Der ist jetzt auch sichtbar.

 Unter dem Motto #liebegewinnt laden Pfarrer in ganz Deutschland um den 10. Mai herum zu Gottesdiensten ein, in denen homosexuelle Paare gesegnet werden können. Es ist eine Protestaktion gegen ein vor kurzem veröffentlichtes Schreiben, in dem der Vatikan diese Segnungen verbot.

Unter dem Motto #liebegewinnt laden Pfarrer in ganz Deutschland um den 10. Mai herum zu Gottesdiensten ein, in denen homosexuelle Paare gesegnet werden können. Es ist eine Protestaktion gegen ein vor kurzem veröffentlichtes Schreiben, in dem der Vatikan diese Segnungen verbot.

Foto: dpa/Henning Kaiser

Ein kirchlicher Segen für homosexuelle Paare? Auch im Bistum Trier beteiligen sich katholische Priester an der bundesweiten Aktion „Liebe gewinnt“ und bieten Segnungsgottesdienste für Liebende an – ausdrücklich auch für homosexuelle Paare. Dies hatte der der Vatikan dies kürzlich ausdrücklich verboten. Im März hatte die Glaubenskongregation des Vatikans klargestellt, dass es „nicht erlaubt“ sei, homosexuelle Partnerschaften zu segnen, da solche Verbindungen „nicht als objektiv auf die geoffenbarten Pläne Gottes hingeordnet anerkannt werden“ könnten.